Highlights

Ritterkreuznachlass Siegfried Gerke Mindener Pionier 3./Panzer-Pionier-Bataillon 16, mit "L/52 900" RK extrem selten!
38.000,00 €*
Wir freuen uns sehr, Ihnen unseren ersten prominenten Ritterkreuznachlass anbieten zu dürfen:
Major Siegfried Gerke: Einer der wenigen Ritterkreuzträger der Mindener Pioniere. Leutnant Gerke erhält als Zugführer in Stalingrad das Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes. Im Nachlass erhalten ist sein Verleihungsstück, ein extrem seltenes Ritterkreuz mit Stempelung "L/52" und "900"Siegfried Gerke, geboren am 30.04.1917 in Osnabrück. Schulausbildung an der Realschule und am Ernst-Moritz-Arndt Gymnasium in Osnabrück(*1). Einstellung in der Wehrmacht am 17.11.1938, eingestellt bei 1.Komp. Pion.-Btl.Nr.16, in Minden, Westfalen. Die Dienstzeit wird am 26.11.1938 vereidigt.
Der Feldzug gegen die Sowjetunion startet für Gerke am 16.06.41, Panzerschlacht bei Radziechow, Stalin-Linie, Panzerschlacht um Dubno-Werba, Durchbruch auf Kiew, Durchbruchkämpfe zum schwarzem Meer 1941, Frühjahresschlacht bei Charkow 1942, Abwehrkampf bei Donez, als Zugführer im 3./Pz.Pionier Btl. Nr. 16 folgt am 18.11.1942 der Angriff auf den Kessel von Stalingrad.
Leutnant Gerke wehrt mehrmals Angriffe der sowjetischen Landungsversuche an Brücken ab, 400 Mann des sowjetischen Schützenregiments (300) werden abgewehrt. Er erhält das Ritterkreuz für die tapfere Verteidigung seiner Männer. Das Panzer-Pionier-Bataillion 16 wird 1943 in Stalingrad vernichtet und am 14.April 1943 in Frankreich durch das Grenadier-Regiment (mot.) 890 wiederaufgestellt.
Aus dem Kessel zu entkommen, haben leider nur wenige geschafft, prominentes Beispiel für einen Überlebenden ist hier der angebotene Ritterkreuzträger. Spätere Einsätze folgen in Italien bei Salerno, Kroatien bei Dubrova, und später in der Ukraine.
Als Zugführer im 3./Panzer Pionier Bataillon Nr. 16, bekommt er am 02.12.1942 das Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes verliehen.
Weitere Verleihungen gemäß Wehrpass:
• Eiserne Kreuz 2.Klasse 1939 am 12.07.1941
• Eiserne Kreuz 1.Klasse 1939 am 11.10.1941
• Verwundetenabzeichen in schwarz am 09.12.1941
• Panzerkampfabzeichen in Silber am 04.06.1942
• Deutsches Kreuz in Gold am 02.07.1942
• Ostmedaille am 20.08.1942
• Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes am 04.12.1942
• Panzervernichtungsabzeichen am 02.05.1943
Folgende Orden & Ehrenzeichen sind im Nachlass erhalten:
• Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes, extrem seltenes und frühes gestempeltes Ritterkreuz "L/52" und "900" Punze für den Hersteller Carl Friedrich Zimmermann, Pforzheim. Typischer imperial geformter Bandring, die Kernschwärze vollständig erhalten. Das 1.Modell besitzt keine Stempelung am Silberrahmen! Am originalen Verleihungs- bzw. Trageband von Herrn Siegfried Gerke! Eines der seltensten Hersteller von Ritterkreuzen überhaupt(!). Im späteren Etui von 1957, Nachkauf vom Träger, Zustand 1-2.
• Deutsches Kreuz in Gold im Etui, Hersteller "1" für die Firma Deschler & Sohn, schwere Ausführung. Tragespuren vorhanden, die Emaille mit minimalen Kratzern, die silberne Rückwand teilw. vergangen. Im zugehörigen Etui, Zustand 2.
• Panzerknacker: Sonderabzeichen für das Niederkämpfen von Panzerkampfwagen durch Einzelkämpfer, leicht getragen, Tragespuren auf dem Foto erkennbar, Zustand 2.
• Panzerkampfabzeichen in Silber, Zink Variante vom Hersteller Frank & Reif, Stuttgart
• Eiserne Kreuz 1.Klasse 1939, ohne Hersteller• Eiserne Kreuz 2.Klasse 1939, ohne Hersteller, Variante von Meybauer
• Verwundetenabzeichen in schwarz 1939, ohne Hersteller
• Ostmedaille, Winterschlacht im Osten am Verleihungsband, Hersteller 110
Folgende Dokumente & Papiere sind im Nachlass erhalten:
• Große Verleihungsurkunde zum Deutschen Kreuz in Gold, ausgestellt am 02.07.1942, Unterschrift von Generalfeldmarschall Wilhelm Keitel. Die Urkunde hinter Glas gerahmt.
• Vorläufiges Besitzzeugnis zum Deutschen Kreuz in Gold, 02.07.1942, hinter Glas gerahmt.
• Wehrpass (Zweitschrift) mit tollem Trägerfoto und Stempelungen, mit allen wichtigen Einträgen ausgefüllt, alle Einträge über den aktiven Wehrdienst, Ausbildung, Beförderungen und Ernennungen, späterer Hauptmann am 01.01.1944, am 01.12.1944 zum Major befördert(!). Alle Orden & Ehrenzeichen eingetragen, der Rest auf folgt auf Seite 38, mitgemachte Kriege, Verwundungen, Panzerknacker Eintrag und in Bleistift das Eichenlaub, 1952 eingetragen durch (den letzten Oberbefehlshaber der Wehrmacht) Ferdinand Schörner, 1952. Unter "Nachträge" wurde notiert "Neuausfertigung, da Angehöriger aus der 6.Armee" Der Wehrpass befindet sich im guten Zustand.
• Dokument "Antrag zur Verleihung der Nahkampfspange 2.Stufe" am 14.08.1944.
Der Nachlass wurde Anfang der 2000 Jahre direkt aus der Familie erworben. Seitdem befand sich der Nachlass in 1.Sammlung.
Insgesamt ein prominenter Panzerknacker Ritterkreuznachlass eines tapferen Stalingrad Kämpfers mit extrem seltenem Ritterkreuz! In dieser Konstellation wohl einmalig!
Quellen:-https://www.tracesofwar.com/persons/5034/Gerke-Siegfried.htm-https://www.ema-os.de/startseite/jubilaeumsfeiern/75-jahre-1942/-https://www.lexikon-der-wehrmacht.de/Gliederungen/Panzerregimenter/PR2-R.htm

Eichenlaub mit Schwertern zum Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes (21)
37.500,00 €*
Wir freuen uns sehr, Ihnen dieses Eichenlaub mit Schwertern zum Ritterkreuz des Eisernes Kreuzes anbieten zu dürfen.Extrem seltenes Eichenlaub mit Schwertern im ungetragenen Erhaltungszustand. Fertigung aus 900er Silber, leichte Patina, siehe vergleichsweise im Fachbuch von Herrn Dietrich März, Seite 284. Rückseitig mit Feinsilberpunze "900" und Hersteller Markierung "21" für die Fa. Gebr. Godet und Co., Berlin. Mit insgesamt nur ca 150 Verleihungen extrem selten! Provenienz: Sammlung, Hamburg. Für dieses Stück geben wir eine lebenslange Echtheitsgarantie!
Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes (Micro 800) im Verleihungsetui, Zustand 1 - Mint
21.500,00 €*
Ungetragenes Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes im zugehörigen Verleihungsetui! Das Ritterkreuz ist eine "800 Micro" Fertigung von Steinhauer & Lück, rückseitig micro "800" gestempelt, vollständig geschwärzter Eisenkern, die Kanten glänzend, 800er Silberzarge. Im zugehörigen Verleihungsetui, äußerlich sehr gut erhalten. Innen edel ausgestattet. Mit Verleihungsband in voller Länge (ca71cm). Gesamtzustand 1 (Mint Condition) sehr selten!

Eichenlaub zum Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes (21) im Etui
22.000,00 €*
Ungetragenes Eichenlaub im Verleihungsetui vom Hersteller Godet, Berlin. Typ 2. Fertigung aus 900er Silber, feine Patina, sehr guter Erhaltungszustand. Rückseitig mit Feinsilberpunze "900" und Hersteller Markierung "21" für die Fa. Gebr. Godet und Co., Berlin. Im zugehörigen Verleihungsetui, edel ausgestattet mit Samt & Seide. Dazu das Verleihungsband in voller Länge (70,5cm). Leichte Lagerspuren am Etui. Gesamtzustand 1- Extrem selten!
Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes "800" mit 935er Sprungring im Verleihungsetui, Selten!
20.900,00 €*
Ungetragenes Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes im zugehörigen Verleihungsetui! Das Ritterkreuz ist eine micro "800" Fertigung von Steinhauer & Lück, rückseitig "800" gestempelt und der Sprungring mit "935" gestempelt! Sehr selten zu finden! Magnetischer Kern. Vollständig geschwärzter Eisenkern, die Kanten noch leicht glänzend, 800er Silberzarge. Im zugehörigen Verleihungsetui, äußerlich sehr gut erhalten. Innen edel ausgestattet. Mit Verleihungsband (ca 58cm). Gesamtzustand 1 - sehr selten!
SS-Kampfpreis "A.H 1939" Bronzebüste der Fa. H. Gladenbeck & Sohn, Berlin
17.900,00 €*
Monumentale Bronzebüste zum SS-Kampfpreis A.H 1939. Es handelt sich um eine mehrteilige Bronzebüste der berühmten Bronzegießerei "Aktien-Gesellsch. vorm. H. Gladenbeck & Sohn". Darstellung nach römischen Vorbild. Auf dem Boden mit großer eingearbeiteter SS-Rune, rundherum mit reichlich Eichenlaub verziert. Darunter der Schriftzug "SS-Kampfpreis Adolf Hitler 1939" Die Bronze wurde vermutlich als Preis fürs Fechten in einer SS-Junkerschule gefertigt. In der rechten Hand befindet sich ein Stab mit Sonnenrädern, in der linken Hand fehlt das Florett bzw. der Degen. Die Bronze wurde auf die bronzene Plinthe mit typischen Schrauben befestigt, anschließend auf einem Marmorsockel geklebt. Auf der Bronze Büste sind ältere kleine Spuren, die Büste ist ungereinigt. Maße: Gesamthöhe inkl. Sockel 50,5cm, Höhe der Bronze Skulptur ca 44cm, Gesamtlänge (Sockel) 35x21,5cm. Gewicht: ca 18kg. In dieser Ausführung in Verbindung mit der SS wohl einmalig! Extrem selten! Uns sind keine vergleichbaren Bronzen bekannt! Versand nur auf Anfrage. Infos zu der Firma Gladenbeck & Sohn: https://de.wikipedia.org/wiki/Hermann_Gladenbeck

Deutsches Kreuz in Gold (134) im Etui, Zustand 1
6.100,00 €*
Ungetragenes Deutsches Kreuz in Gold im Verleihungsetui. Die Eichenlaubkranz vollständig und kräftig vergoldet, der Strahlenkranz ebenfalls vollständig dunkel getönt. Die schwarze Emaille ohne Ausbrüche, minimale Gebrauchsspuren. Der Spiegel mit schöner Versilberung. Rückseitig mit Hersteller Markierung "134" für die Firma Otto Klein & Co. in Hanau. Leichte Ausführung. Das zugehörige Verleihungsetui sehr gut erhalten! Innen feines Samt. Zustand 1.

Ritterkreuznachlass Oberleutnant Gerhard Zonewitz mit Ritterkreuz "Micro 800"
14.990,00 €*
Kleiner Ritterkreuznachlass des Oberleutnant Gerhard Zonewitz. Das Ritterkreuz ist eine "800 Micro" Fertigung von Steinhauer & Lück, rückseitig micro "800" gestempelt, geschwärzter Eisenkern, 800er Silberzarge. Deutlich getragenes Stück, die Schwärzung am Kreuz abgenutzt. Am Trageband. Dazu ein originales Trägerfoto in Postkartengröße und eine Kopie vom vorläufigen Besitzzeugnis zum Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes. Laut langjähriger Expertise (2007) und Aufzeichnung stammt der Nachlass aus der Familie Zonewitz. Anbei eine ältere Expertise von der Firma Niemann aus dem Jahre 2007.Quelle: https://www.tracesofwar.com/persons/88917/Zonewitz%C2%A0Gerhard.htm

Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes "65" im Verleihungsetui mit Trageband, Zustand 1
20.500,00 €*
Ungetragenes Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes vom Hersteller "65" im zugehörigen Verleihungsetui und Trageband. Rückseitig mit Stempelung "800" Am Sprungring mit Stempelung "800" und "65" für die Firma Klein & Quenzer, Idar Oberstein. Die Kernschwärze vollständig erhalten, die Kanten noch leicht glänzend. Im zugehörigen Verleihungsetui und Trageband (71cm). Zustand 1. Selten!

Spanienkreuz in Gold mit Schwertern "900" Juncker, Berlin
4.900,00 €*
Seltenes Spanienkreuz in Gold mit Schwertern. Fertigung aus "900" Silber, vergoldet. Die Vergoldung ist sehr schön erhalten, die Kanten leicht glänzend. Die Adler separat aufgelötet. Rückseitig mit Stempelung "900" Typische Fertigung der Firma Juncker, Berlin. Unmarkiert. Zustand 1-2. Extrem selten!

Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes "65" am Trageband
14.500,00 €*
Leicht getragenes Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes am Trageband. Die Kernschwärze auf dem HK teilw. nicht mehr vorhanden, die Kernschwärze am Kreuz vorne und rückseitig vollständig. Die Kanten teilw. noch leicht poliert. Rückseitig mit Stempelung "800" Am Sprungring mit Stempelung "800" und "65" für die Firma Klein & Quenzer, Idar Oberstein. Am originalen Trageband, Länge ca.21,5cm. Insgesamt ein leicht getragenes Ritterkreuz! Selten.

Stoffausführung Deutsches Kreuz in Gold auf Panzerstoff, extrem selten!
2.500,00 €*
Extrem seltene Stoffausführung vom Deutschen Kreuz in Gold auf schwarzem Panzerstoff. Ungetragenes Stück, der Kranz mit vollständiger Vergoldung, rückseitig mit vollständiger Papierabdeckung, leichte (ältere) Lagerspuren/ Rückstände vorhanden. Zustand 1. Extrem selten mit dem schwarzem Panzerstoff!

M35 Stahlhelm der Luftwaffe Doppelemblemer "Franz Brehme, Walsrode 1936 L.B.A. Flieger Kommandantur"
2.990,00 €*
M35 Stahlhelm der Luftwaffe mit beiden Emblemen! Feldgrauer, blauer Stahlhelm der Luftwaffe, beide Embleme vollständig erhalten! Genietete Lüftungslöcher. Das Innenfutter vollständig erhalten, der Kinnriemen mit Hersteller "Franz Brehme, Walsrode 1936 L.B.A. Flieger Kommandantur (..) e.v." und Trägernamen "Heitmann" Die Helmglocke ebenfalls mit Hersteller Stempelung (innen). Keine Losnummer oder Größenangabe vorhanden. Leichter Flugrost innen. Kaum getragener Stahlhelm, äußerlich lediglich mit Lagerspuren. Zustand 2. Selten.
Monumentales Eiserne Kreuz 1.Weltkrieg 1914 (Nagelkreuz)
3.300,00 €*
Monumentales handgefertigtes Eiserne Kreuz aus dem 1.Weltkrieg. Es handelt sich hierbei um ein Nagelkreuz, die einzelnen Kreuzarme wurden aus einzelnen Nägeln gefertigt. Edler Holzrahmen, aufwendig mit reichlich Eichenlaub verziert. Die Jahreszahl "1914", das "W" und die Krone in goldfarbener Holzoptik. Der äußerliche Rahmen ebenfalls genagelt, einzelne Nägel fehlen. Die Rückseite glatt, unterhalb ist eine dünne Schicht der Rückwand leicht gelöst. Maße: 102x100x2,5cm. In dieser Ausführung wohl einmalig. Extrem selten! Versand auf Anfrage.Zur Geschichte zum Nagelkreuz: Gedacht als Spendenaktion zur Hinterbliebenenfürsorge, entwickelten sich wirksam inszenierte Nagelakte ab 1915 in Deutschland zur patriotischen Pflichtveranstaltung. Durch den Kauf von Nägeln unterschiedlicher Qualität sollte es Menschen aus allen sozialen Schichten möglich sein, die "Heimatfront" symbolisch zu stärken und sich finanziell am Krieg zu beteiligen.Link: https://www.dhm.de/lemo/bestand/objekt/nagelkreuz-19151918.htmlhttps://de.wikipedia.org/wiki/Kriegsnagelungen#Deutschland

Frontflugspange für Schlachtflieger in Bronze – Zustand 1-
1.990,00 €*
Seltene Frontflugspange für Schlachtflieger in Bronze,
Fertigung aus Feinzink. Die Bronzierung vollständig erhalten, die Auflage
dunkel getönt. Das HK unterhalb minimal berieben, wie bei vielen Schlachtfliegerspangen der Fall. Rückseitig ohne Hersteller Markierung. Zustand 1- In der Bronze
Ausführung extrem selten!

Nachlass Ehrenpokal der Luftwaffe 835er Silber "Kampfgeschwader 3" DkiG Träger
7.490,00 €*
Interessanter Nachlass eines späteren Major der Luftwaffe "Kurd Peters" als Kommandeur, II. Gruppe, Kampfgeschwader 3 "Blitz" Folgende Gegenstände sind im Nachlass enthalten: Ehrenpokal der Luftwaffe "Für besondere Leistung im Luftkrieg" 835er Silber Fertigung, verliehen am 04.10.1941 an Herrn Hauptmann Kurd Peters, Im Boden punziert mit Hersteller "Joh. Wagner & Sohn, Krone Halbmond, 835er Silber" Der Pokal steht fast Kerzengerade, eine kleine Delle im Fuß und am Becherrand, originale Patina, Zustand 2+ 2 hochwertige Portraits in Luftwaffen Uniform, Fotograf Hoffmann. Paar Schulterstücke vom Major, Paar ältere Schulterstücke im Rang eines Hauptmann - fliegende Truppe, dazu 2 Paar Kragenspiegel für Offiziere, sein vernähtes EK2 Verleihungsband der Uniform. 3 kleinere Portraits/ Aufnahmen von Herrn Peters 2 Große Fotos von Jagdfliegern der Luftwaffe, copyright, Hoffmann Fotografien, ein großes Mannschaftsfoto mit Offizieren der Luftwaffe, mittig mit Herrn Peters. Herr Kurd Peters wird seit dem 21.Dezember 1941 in Kaluga (Russland) vermisst und wurde am 01.01.1942 posthum zum Major befördert. Wir konnten diesen Nachlass direkt von den Erben erwerben. Bisher wurde dieser Nachlass noch nie öffentlich vorgestellt. Ein äußerst interessanter Nachlass mit einem 835er Silberpokal der Luftwaffe!
Spanienkreuz in Silber mit Schwertern in 835er Silber im Etui, Wilhelm Deumer
3.700,00 €*
Traumhaftes, ungetragenes Spanienkreuz in Silber mit Schwertern im Etui. Fertigung aus 835er Silber. Mehrteilige, frühe Fertigung, das Hakenkreuz und die Kanten hochglanz poliert. Rückseitig mit Silber Punze "835". Ohne Hersteller, aber eine bekannte Fertigung der Firma Wilhelm Deumer, Lüdenscheid. Das blaue, zugehörige Etui im sehr schönen Erhaltungszustand! Im Inneren mit Samt und Seide. Gesamtzustand 1.
SBM Bernstein Staatsgeschenk Verdienstgeschenk "Fläche von Ostpreußen" mit 3.Reich Adler
7.990,00 €*
Einzigartiges Bernstein Staatsgeschenk bzw. Verdienstgeschenk für eine hohe Führungsposition aus dem 3.Reich. Es handelt sich um eine offiziell im Auftrag vom Staat gefertigte Bernstein Fertigung mit mehreren Bernstein Platten, in einem Silberrahmen eingefasst. Handarbeit. Die Bernstein Fläche zeigt das ehemalige Territorium von Ostpreußen (heute Polen). Vorne mit Hersteller Plakette "Staatl. Bernstein Manufaktur Königsberg PR." Angefertigt in den Werkstätten der Staatlichen Bernsteinmanufaktur Königsberg/Pr. Diese Manufaktur fertigte ebenfalls die "Mein Kampf" Bernstein Ausgaben. Im zugehörigen Verleihungsetui bzw. Geschenketui mit 2 Schlössern, eine Einzelanfertigung. Auf Anfrage im Ostpreußischen Bernstein Museum konnte uns aus deren Katalog kein vergleichbares Exemplar gezeigt werden. Unikat. Extrem selten!

Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes frühes Juncker (800) am Verleihungsband
15.000,00 €*
Frühes Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes. Unmarkierte Version vom Hersteller Juncker, Berlin. Rückseitig auf dem Silberrahmen punziert mit "800" Typischer Lattenzaun, die Kernschwärze bis auf das HK erhalten, am HK fehlt die Schwärzung ( nicht restauriert!). Der Kern magnetisch. Im Sprungring mit Stempelung "800" Am Verleihungsband. Seltenes und frühes Juncker Stück!

Luftwaffe Nachlass Generalleutnant Erich Kressmann (Kommandant der 1.Flak-Division)
4.400,00 €*
Nachlass des Generalleutnants der Luftwaffe "Erich Kressmann" Wir konnten diesen Nachlass direkt aus der Familie erwerben. Im Nachlass sind folgende Stücke vorhanden: 5er Ordensspange, von links ein Eisernes Kreuz 2.Klasse 1914, Orden vom Zähringer Löwen Ritterkreuz 2.Klasse mit Schwertern, Ehrenkreuz für Frontkämpfer, Luftwaffe Dienstauszeichnung 1. Klasse für 25 Jahre, darüber eine Luftwaffen Adler Auflage, ganz rechts die goldene Dienstauszeichnung (3.Klasse) für 12 Jahre mit Luftwaffen Adler AuflageOrden Krone Rumäniens, 2.Modell (1932-1947), Bruststern zum Großoffizier, Ausführung mit Krone und Schwertern, Silber Fertigung, diverse Stempelungen auf der Nadel, Hersteller Markierung "CFZ" für die Firma Carl Friedrich Zimmermann, Pforzheim. Herstellungsnummer "1565" und Jahrespunze "41" Nadelhaken leicht gebogen. Orden Krone Italiens, emailliert, die blaue Emaille vorne beschädigt8er Feldspange, Wiederholungsspange 2.Klasse für das Eiserne Kreuz 2.Klasse 1914, Orden vom Zähringer Löwen Ritterkreuz 2. Klasse mit Schwertern, Ehrenkreuz für Frontkämpfer, 25 Jahre Treue Dienste in Gold, 12 Jahre treue Dienste in Gold, Schutzwall Ehrenzeichen, Spanien, Silberne Tapferkeitsmedaille (Medalla Militar Individual), Spanien-Cruz Roja MilitärverdienstordenPaar General Schulterstücke der Luftwaffe, metallfaden handgestickt, rückseitig ohne Schlaufen, Zustand 2.Schulterstück vom Generalleutnant der Luftwaffe, Einzelstück, rückseitig mit Schlaufe, Zustand 2+2 Fotos, ein Portrait Foto in Uniform, ein GruppenfotoOrdensband zum EK2 1914, Halsband Krone RumäniensInsgesamt ein interessanter Nachlass eines Generalleutnant, der als Kommandant der 1.Flak-Division die Reichshauptstadt verteidigt hatte. Herr Kressmann verunglückte am 24.01.1945 tödlich bei Küstrin. Link: https://www.lexikon-der-wehrmacht.de/Personenregister/K/KressmannErich.htmLink: https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=307&lot=9343

Ehrenblattspange der Luftwaffe im Etui - Mint Condition!
4.990,00 €*
Traumhafte und absolut ungetragene Ehrenblattspange der Luftwaffe im Etui! Buntmetall vergoldet, die Vergoldung vollständig erhalten! Rückseitig alle 4 Splinte, unversehrt! Inklusive langem Verleihungsband. Im zugehörigen, seltenen Verleihungsetui mit Schlaufe und herausnehmbarem Inlett! Zustand 1 - Mint Condition!

Deutsches Kreuz in Silber (20) im Etui - Zustand 1
8.200,00 €*
Perfektes Deutsches Kreuz in Silber im zugehörigen Etui. Der Spiegel mit vollständiger Versilberung, der Kranz mit strahlender Versilberung. Der Strahlenkranz dunkel getönt! Rückseitig unter der Nadel mit Hersteller "20" für die Firma Carl Friedrich Zimmermann, Pforzheim. Zustand 1. Im zugehörigen Verleihungsetui, ebenfalls sehr gut erhalten! Zustand 1.
Königreich Hannover Bruststern Guelphen-Orden 1815
4.990,00 €*
Silberner Bruststern "Guelphen-Orden" aus dem Königreich Hannover. Es handelt sich hierbei um eine sehr frühe Fertigung aus dem 19. Jahrhundert um 1815, gefertigt vermutlich in Hannover oder England. In England wurden die Bruststerne damals ebenfalls gefertigt und verliehen. Es gab 8 verschiedene Ausführungen ohne Schwerter. Der Eichenlaubkranz gefertigt in reliefierter, emaillierter Ausführung rundherum mit Wahlspruch: "NEC ASPERA TERRENT" übersetzt "Sie schrecken vor Schwierigkeiten nicht zurück/ab". Das Pferd in hochwertiger Emailmalerei.Ein ähnliches Stück wird im Zeughaus Schwarzburg ausgestellt. Der Orden wurde am 12.8.1815 gestiftet durch König Georg III. Er regierte das Königreich Hannover und Großbritannien bis 1837 in Personalunion. Sehr seltene, frühe Ausführung, kaum vergleichbare Bruststerne existieren noch heute!

Panzerkampfabzeichen in Bronze mit Einsatzzahl "50"
6.200,00 €*
Traumhaftes Panzerkampfabzeichen mit Einsatzzahl "50" Fertigung aus Feinzink, der Kranz mit fast vollständiger Bronzierung, der Panzer dunkel getönt, rückseitig ohne Hersteller Markierung aber eine bekannte Fertigung der Firma JFS Josef Feix & Söhne. In diesem Erhaltungszustand kaum zu finden! Extrem selten! Zustand 1-

Wehrmacht schwarze Uniform für einen Major der Panzertruppe
6.000,00 €*
Schwarze Feldbluse für einen Major der Wehrmacht. Feldjacke der Panzertruppe, Waffenfarbe rosa. Die Schulterstücke auf rosafarbenen Tuchuntergrund, eingenäht. Die Kragenspiegel mit Aluminium Panzertotenkopf Auflagen der Panzertruppe. Auf der rechten Brustseite mit diversen Ordensschlaufen. Der Brustadler fehlt. Mittig ein Ek2 Verleihungsband vernäht. Auf der linken Brustseite mit einer Ordensschlaufe für ein Deutsches Kreuz in Gold. Äußerlich mit 1-2 kleinen Löchern an den Ärmelenden. Im inneren mit hellbrauen Baumwollstoff ausgekleidet, dazu die Größenangaben und die Datierung. Im unteren Bereich und am Kragen mit 1-2 kleinen Löchern. Insgesamt im guten Erhaltungszustand! Getragene Feldbluse, Zustand 2 bis 2-

Fallschirmschützenabzeichen der Luftwaffe im Etui "GWL" Mint! (silberner Kranz!)
2.990,00 €*
Seltenes GWL Fallschirmschützenabzeichen der Luftwaffe im Etui. Fallschirmschützenabzeichen mit silbernen Kranz! Der Kranz aus Zink gefertigt, der Adler aus Buntmetall. Die Versilberung im Kranz noch sehr gut erhalten! Der Luftwaffen Adler mit vollständiger Vergoldung, das HK glänzend. Rückseitig mit Hersteller Punzierung "GWL" für die Firma Gebrüder Wegerhoff, Lüdenscheid. Typ C, siehe Fachbuch v. T. Durante S.270. Im zugehörigen Etui mit Aufschrift "Fallschirmschützen-Abzeichen" Zustand 1 - Mint!

Gemeinsames Flugzeugführer u. Beobachterabzeichen "GWL" im Etui
7.000,00 €*
Seltenes Doppelabzeichen Gemeinsames Flugzeugführer u. Beobachterabzeichen der Luftwaffe im Etui. Fertigung aus Buntmetall, der Kranz mit vollständiger Vergoldung, der Adler versilbert. Rückseitig mit Hersteller Markierung "GWL" für die Firma "Gebrüder Wegerhoff, Lüdenscheid" Im neutralen Luftwaffen Etui (ohne Aufdruck), innen Samt und Seide. Zustand 1-

Flugzeugführer- und Beobachterabzeichen J1 von Juncker in mint condition!
6.900,00 €*
Ungetragenes Flugzeugführer- und Beobachterabzeichen (Doppelabzeichen) vom Hersteller Juncker, Berlin. Buntmetall Fertigung, der Kranz vollständig und kräftig vergoldet, der Adler vollständig versilbert. Das HK glänzend. Rückseitig mit Hersteller Markierung "C.E. Juncker Berlin SW" 1. Modell von Juncker, sog. J1. Traumhafter Erhaltungszustand, Mint Condition!

Ehrenblattspange des Heeres
2.800,00 €*
Schöne Ehrenblattspange des Heeres. Buntmetall vergoldet, die Vergoldung teilw. noch erhalten. Rückseitig alle 4 Splinte, unversehrt! Inklusive getragenen Verleihungsband mit jeweils einem Knopf am Ende. Zustand 2-

Sommerfeldbluse für einen Generalmajor der Wehrmacht
2.990,00 €*
Ungetragene Sommerfeldbluse für einen Generalmajor der Wehrmacht.
Es handelt sich hierbei um einen Veteran aus dem 1.Weltkrieg, später als Generalmajor der Wehrmacht tätig.
Eigentumsstück, hochwertige Fertigung aus Leinen, seltene Schulterstücke mit silbernen/goldenen Generalsgeflecht auf roter Tuchunterlage. Die Schulterstücke besitzen beide Haken, nicht eingenäht! Die Schulterstücke sind herausnehmbar. Zustand 1. Alle Knöpfe vorhanden, vergoldet. Der Brustadler in Buntmetall und vergoldet. Auf der rechten Brustseite mit Ordensschlaufen zum EK1 1914, darüber eine Feldspange aus dem 1.Weltkrieg. Innen ohne Hersteller Markierungen. Keine Löcher vorhanden! Insgesamt im sehr gepflegten Erhaltungszustand! Rückseitig sind leichte Flecken vorhanden. Zustand 1-

Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes frühes Juncker (800) am Verleihungsband
15.000,00 €*
Frühes Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes. Unmarkierte Version vom Hersteller Juncker, Berlin. Rückseitig auf dem Silberrahmen punziert mit "800" Typischer Lattenzaun, die Kernschwärze bis auf das HK erhalten, am HK fehlt die Schwärzung ( nicht restauriert!). Der Kern magnetisch. Im Sprungring mit Stempelung "800" Am Verleihungsband. Seltenes und frühes Juncker Stück!

Spanienkreuz in Gold mit Schwertern "L/11" in MINT Condition!
4.290,00 €*
Traumhaftes und absolut ungetragenes Spanienkreuz in Gold mit Schwertern! Exzellenter, ungetragener Erhaltungszustand mit vollständiger, strahlender Vergoldung, die Kanten und das HK hochglanz poliert! Fertigung aus Buntmetall. Das Medaillon separat aufgesetzt, die Adler separat eingelötet. Rückseitig mit Hersteller Markierung "L/11" für die Firma Wilhelm Deumer, Lüdenscheid. Leichte Patina. Exakt dieses Stück wird als Referenzstück im GCA-Forum gezeigt. Absolut ungetragener Zustand! Extrem selten, Zustand 1 - Mint Condition!https://www.germancombatawards.com/thread.php?threadid=63587

Deutsches Kreuz in Gold (134) im Etui, Zustand 1
6.100,00 €*
Ungetragenes Deutsches Kreuz in Gold im Verleihungsetui. Die Eichenlaubkranz vollständig und kräftig vergoldet, der Strahlenkranz ebenfalls vollständig dunkel getönt. Die schwarze Emaille ohne Ausbrüche, minimale Gebrauchsspuren. Der Spiegel mit schöner Versilberung. Rückseitig mit Hersteller Markierung "134" für die Firma Otto Klein & Co. in Hanau. Leichte Ausführung. Das zugehörige Verleihungsetui sehr gut erhalten! Innen feines Samt. Zustand 1.

Panzerkampfabzeichen in Silber mit Einsatzzahl 25 JFS in Mint Condition(!)
4.290,00 €*
Ungetragenes Panzerkampfabzeichen mit Einsatzzahl 25. Traumhafter Erhaltungszustand, die Versilberung vollständig erhalten, der Panzer sehr schön dunkel getönt. Rückseitig ohne Hersteller Markierung aber eine bekannte Variante vom Hersteller "JFS" Josef Feix & Söhne. In diesem ungetragenen Erhaltungszustand kaum zu finden! Extrem selten.

Frontflugspange für Nah-Nachtjäger in Gold - Mint Condition!
2.990,00 €*
Absolut ungetragene Frontflugspange für Nachtjäger in Gold. Hochwertige Buntmetall Fertigung, mit vollständiger Vergoldung auf den Eichenblättern, der Kranz vollständiger und unberührter Schwärzung. Rückseitig ebenfalls mit vollständiger Vergoldung. Herausragender Erhaltungszustand - Mint Condition! Extrem selten!

Erdkampfabzeichen der Luftwaffe Herst. "GWL" im Etui, extrem selten!
1.990,00 €*
Feines Erdkampfabzeichen der Luftwaffe im zugehörigen Etui mit goldener Aufschrift "Erdkampf. -Abz." Fertigung aus Feinzink, der Kranz vollständig versilbert, der Adler mit dunkler Tönung. Rückseitig mit Hersteller Markierung "GWL" für die Firma Gebrüder Wegerhoff, Lüdenscheid. Zustand 2. Das zughörige Etui mit Schmuckscharnier, sehr guter Erhaltungszustand! Extrem seltenes Etui! Insgesamt ein feines Set im sehr guten Zustand!

Fallschirmschützenabzeichen des Heeres ALU Juncker - Mint Condition!
5.990,00 €*
Traumhaftes und ungetragenes Fallschirmschützenabzeichen des Heeres. Fertigung aus Aluminium, der Kranz vollständig und kräftig/ glänzend vergoldet, der Adler vollständig versilbert. Rückseitig ohne Hersteller Markierung, aber eine bekannte Variante der Firma Juncker, Berlin. Rückseitig auf dem Adler mit Trägernamen "Küsters" leicht eingeritzt. Der Nadelhaken vollständig, unterhalb ist der Kranz leicht gebogen. Kein beschädigtes Stück, wie so oft der Fall bei Aluminium Stücken! In diesem ungetragenen, gold glänzenden Erhaltungszustand extrem selten! Zustand 1.

Deutsches Kreuz in Gold (20) Mint Condition (!) im Etui
6.500,00 €*
Traumhaftes Deutsches Kreuz in Gold vom Hersteller Zimmermann. Absolut ungetragen! Der Spiegel mit vollständiger, frostiger Versilberung, der Kranz mit strahlender Vergoldung. Der Strahlenkranz vollständig dunkel getönt! Rückseitig mit glänzender/ polierter Schwertnadel, vollständig versilbert, unter der Nadel mit Hersteller "20" für die Firma Carl Friedrich Zimmermann, Pforzheim. Zustand 1. Im zugehörigen Verleihungsetui, ebenfalls sehr gut erhalten! Ein fast neuwertiges DKiG! Das beste DKiG, dass wir bisher anbieten können. Extrem selten!

Beobachter Abzeichen der Luftwaffe W. Deumer - Mint Condition!
3.300,00 €*
Traumhaftes Beobachterabzeichen der Luftwaffe (D2). Schwere Buntmetall Fertigung, der Kranz vollständig und kräftig versilbert, der Adler dunkel brüniert. Rückseitig mit Hersteller "W. Deumer Lüdenscheid" Im zugehörigen Etui mot goldener Aufschrift "Beobachter" Innen feines Samt, ungetragenes Set! Ein Highlight für jede Luftwaffen-Sammlung.

Deutsches Kreuz in Gold Stoffvariante der Kriegsmarine Zustand 1
985,00 €*
Seltene Stoffvariante vom Deutschen Kreuz in Gold. Auf dunkelblauem Kriegsmarine Stoffuntergrund. Zustand 1, ungetragen.

Sonderabzeichen für das Niederkämpfen von Panzerkampfwagen durch Einzelkämpfer - Zustand 1
2.100,00 €*
Seltenes Sonderabzeichen für das Niederkämpfen von Panzerkampfwagen durch Einzelkämpfer (Panzerknacker). Typ 1 der Firma Moritz Hausch. Der Panzer aus Tombak/ Buntmetall getönt. Sehr guter, ungetragener Erhaltungszustand! Tombak auf Silbergespinst, nicht magnetisch! Rückseitig mit Gegenplatte und typischer Abdeckung aus blauem Filz. Zustand 1, ungetragen! In dieser Qualität kaum zu finden! Extrem selten.

Beobachter Abzeichen der Luftwaffe Herst. Assmann
1.790,00 €*
Sehr schönes und leicht getragenes Beobachterabzeichen der Luftwaffe. Schwere Buntmetall Fertigung, der Kranz noch mit schöner Versilberung, der Adler dunkel getönt. Rückseitig mit Hersteller Markierung „A“ für die Firma Assmann & Söhne, Lüdenscheid. Zustand 2+

Allgemeines Sturmabzeichen mit Einsatzzahl 25 - JFS
2.790,00 €*
Seltenes Allgemeines Sturmabzeichen mit Einsatzzahl 25. Feinzink Fertigung, mehrteilig, der Adler fast ohne dunkler Tönung mehr, vorne teilw. poliert, der Kranz teilw. noch versilbert. Rückseitig mit Hersteller Markierung "JFS" für die Firma Josef Feix & Söhne, Gablonz. Die Versilberung auf der Rückseite noch gut erhalten. Seltenes Sturmabzeichen mit Einsatzzahl 25 im guten Zustand!

Panzerkampfabzeichen in Silber mit Einsatzzahl 25 JFS in Mint Condition(!)
3.490,00 €*
Ungetragenes Panzerkampfabzeichen mit Einsatzzahl 25. Traumhafter Erhaltungszustand, die Versilberung vollständig erhalten, der Panzer sehr schön dunkel getönt. Rückseitig ohne Hersteller Markierung aber eine bekannte Variante vom Hersteller "JFS" Josef Feix & Söhne. In diesem ungetragenen Erhaltungszustand kaum zu finden!

Tipp
Eisernes Kreuz 2.Klasse 1939 "L/54" an Einzelspange, extrem selten!
910,00 €*
Ungetragenes Eiserne Kreuz 2.Klasse 1939 an Einzelbandspange mit Hersteller "L/54". Die Kernschwärze vorne vollständig erhalten, die Kanten glänzend! Im Bandring mit Hersteller "L/54" für die Firma Schauerte & Höhfeld, Lüdenscheid. Magnetisch. Extrem seltener Hersteller!

Deutsches Kreuz in Gold (20) Mint Condition!
4.500,00 €*
Traumhaftes Deutsches Kreuz in Gold vom Hersteller Zimmermann. Absolut ungetragen! Der Spiegel mit vollständiger, frostiger Versilberung, der Kranz mit strahlender Vergoldung. Der Strahlenkranz vollständig dunkel getönt! Rückseitig vollständig versilbert, unter der Nadel mit Hersteller "20" für die Firma Carl Friedrich Zimmermann, Pforzheim. Zustand 1.

Nachlass Ehrenpokal der Luftwaffe 8./Kampfgeschwader 55
5.990,00 €*
Wir freuen uns, Ihnen diesen Nachlass mit Ehrenpokal der Luftwaffe eines Feldwebels anbieten zu dürfen: Großer Nachlass Ehrenpokal der Luftwaffe, Bordmechaniker "Erich Schwarz" im 8./Kampfgeschwader 55. Folgende Gegenstände sind im Nachlass enthalten:Ehrenpokal der Luftwaffe "Für besondere Leistung im Luftkrieg" verliehen am 03.07.1942 an Feldwebel Erich Schwarz. Im Boden punziert mit Hersteller "FEINSILBER ALPAKA AUFLAGE JOH. WAGNER & SOHN" Sehr guter Erhaltungszustand, keine Dellen vorhanden, der Pokal steht Kerzengerade, unterhalb aufpoliert. Luftwaffen Offiziersdolch vom Hersteller Alcoso, Solingen. Blanke saubere Klinge, mit Portepee und Luftwaffen Gehänge, Zustand 2+Frontflugspange für Kampfflieger in Gold, Buntmetall, vergoldet. Die Vergoldung sehr schön erhalten, Zustand 1-Eiserne Kreuz 1.Klasse 1939, ohne Hersteller Markierung, Zustand 2.Verleihungsurkunde zur Frontflugspange für Kampfflieger in Gold, verliehen am 04.08.1941, mittig geknickt2 sehr schöne Portrait Fotos von Herrn Schwarz in seiner Luftwaffen Uniform, ein Foto mit seinem Luftwaffen OffiziersdolchInsgesamt 12 original Fotos, DAG Mitgliedsbuch von 1915, ausgewiesene Ausweise 1946Viele Dokumente zu seiner Laufbahn nach dem Krieg, 1956 in die Bundeswehr aufgenommen, Geburtsurkunden, Heiratsurkunden, Ablieferung von Bargeld von Reichsmarkkonten, und seine Erkennungsmarke der Bundeswehr.Insgesamt ein interessanter Nachlass mit Ehrenpokal der Luftwaffe und diversen Dokumenten über seine Laufbahn nach dem Krieg.

Allgemeines Sturmabzeichen mit Einsatzzahl 50 - Juncker, extrem selten!
2.390,00 €*
Sehr seltenes Allgemeines Sturmabzeichen mit Einsatzzahl "50" von Juncker. Dieses Sturmabzeichen mit Einsatzzahl wurde in den 80er Jahren in einer Hütte bei Kaliningrad in der Nähe der Stadt Svetly gefunden. Am Rand ein kleiner Ausbruch und an der Einsatzzahl stärker korrodiert. Feinzink Fertigung, der Kranz fast noch vollständig versilbert, der Adler vollständig dunkel getönt. Der Adlerkopf korrodiert, rückseitig mit 4 Aluminium Nieten befestigt, typische Fertigung vom Hersteller C.E. Juncker Berlin. Insgesamt ein sehr interessantes ASA 50 mit schöner Versilberung/ Tönung und einigen kleinen Korrosionsspuren. Sehr seltener Hersteller!

U-Boot Frontspange in Bronze Zustand 1
1.290,00 €*
U-Boot Frontspange der Kriegsmarine in Bronze. Feinzink bronziert. Die Bronzierung vollständig und kräftig erhalten! Rückseitig mit Hersteller "Ausf. Schwerin Berlin 68" Nahezu ungetragener Erhaltungszustand! Selten! Inklusive einer Expertise von Herrn C. Baldes aus dem Jahr 2011.

Frühe M1938 schwarze Panzerjacke für einen Offizier im Panzer Regiment Nr.11
5.200,00 €*
Frühe Feldjacke der Panzertruppe für einen Offizier im Panzer Regiment Nr.11. Modell 1938. Fertigung aus schwarzem Wollstoff, der Brustadler metallfaden handgestickt, die Kragenspiegel mit rosafarbener Paspelierung für die Panzertruppe, die Effekte neu vernäht. Der Brustadler oberhalb neu vernäht. Die Schulterklappen mit Schlaufen, die rosa umlaufende Paspelierung am Kragen fehlt, die Knopfleiste vollständig erhalten. Im inneren mit hellbrauen Baumwollstoff ausgekleidet, mit Hersteller "Georg Chr. Schultz & Co M. Gladbach". Größenstempelung vorhanden, datiert 1938. Seitlich auf dem linken Ärmel noch ein Abdruck von einem SS-Ärmeladler, vermutlich im Krieg umfunktioniert. Keine Löcher oder Beschädigungen vorhanden! Insgesamt eine interessante schwarze Panzerjacke eines Offiziers im Pz. Regiment Nr.11. Extrem selten!

Allgemeines Sturmabzeichen mit Einsatzzahl 25 JFS, TOP Zustand!
3.150,00 €*
Seltenes Allgemeines Sturmabzeichen mit Einsatzzahl 25. TOP Zustand. Feinzink Fertigung, mehrteilig, der Adler mit dunkler Tönung, der Kranz versilbert, die Versilberung noch sehr schön erhalten! Rückseitig mit Hersteller Markierung "JFS" für die Firma Josef Feix & Söhne, Gablonz. Sehr schöner Erhaltungszustand, feines original. In diesem Zustand kaum noch zu finden! Selten.

Spanienkreuz in Silber ohne Schwerter (!) selten!
2.590,00 €*
Sehr schönes Spanienkreuz in Silber ohne Schwerter. Buntmetall, versilbert. Es handelt sich um ein Stück, dass ohne Schwerter produziert wurde, die Schwerter nicht(!) nachträglich entfernt. Die Versilberung noch schön erhalten, rückseitig ohne Hersteller aber eine bekannte Variante von der Firma Förster & Barth. Insgesamt ein sehr schönes Spanienkreuz in Silber, ohne Schwerter. Selten!Das Spanienkreuz in Silber wurde nur 327 Mal verliehen!

Nahkampfspange in Silber mit blauem Plättchen, Ausf. A.G.M.u.K. Gablonz
1.900,00 €*
Extrem seltene Nahkampfspange in Silber mit blauem Plättchen! Die Versilberung vollständig und kräftig erhalten. Das seltene blaue Plättchen magnetisch, original innliegend. Rückseitig mit Hersteller FEC.W.E., PEEKHAUS BERLIN, AUSF. A.G.M.u.K. GABLONZ. In dieser Qualität extrem selten!

Luftwaffe Flugzeugführer Abzeichen „GWL“ im Etui Zustand 1
1.650,00 €*
Ungetragenes Spitzenstück, Flugzeugführer Abzeichen vom Hersteller GWL im Etui. Buntmetall Ausführung, die Versilberung vollständig erhalten, frostig und glänzende Kanten. Der Adler dunkel brüniert. Rückseitig mit Hersteller „GWL“ für die Firma Gebrüder Wegerhof, Lüdenscheid. Im zugehörigen Etui mit goldener Aufschrift „Luftwaffe Flugzeugführer Abzeichen“ Insgesamt ein TOP SET! In diesem Zustand selten zu finden!

Flugzeugführer Abzeichen der Luftwaffe Herst. "OM" Mint condition - extrem selten!
2.490,00 €*
Extrem seltenes Flugzeugführer Abzeichen der Luftwaffe mit Hersteller "OM" markiert. Buntmetall Ausführung, versilbert. Der Kranz mit feiner, vollständiger frostiger Versilberung, der Adler dunkel getönt. Ungetragenes Stück! Rückseitig mit "OM" markiert. Eines der seltensten Flugzeugführer! Ein absolutes Highlight in jeder Luftwaffen Sammlung! "Mint condition" Zustand 1.

Schnellboot-Kriegsabzeichen 1.Form in Buntmetall
1.950,00 €*
Sehr schönes Schnellboot-Kriegsabzeichen in der beliebten 1.Form. Buntmetall Stück mit vergoldetem Eichenlaubkranz. Die Vergoldung am Kranz noch sehr schön erhalten, am linken Flügel mit Lagerspuren. Rückseitig mit Hersteller „Schwerin Berlin 68“ Sehr selten! Zustand 2+

SS-Feldbindenschloss für Führer, selten!
1.200,00 €*
Sehr seltenes Feldbindenschloss der Waffen-SS für Führer. Feinzink, versilbert. Gefertigt 1943. Rückseitig mit Hersteller Markierung "Overhoff & Cie Lüdenscheid" "RZM 36 / 43 – SS – OLC". Die Versilberung noch sehr gut erhalten, leichte Lagerspuren. Wohl ungetragen. Vollständig mit beiden Gegenschließen. Einwandfreies original! Extrem selten in diesem Erhaltungszustand! Wie immer, lebenslange Garantie auf Originalität!

Eindrucksvolle Wehrmacht Skulptur Soldat mit Spaten, 138cm groß(!)
4.500,00 €*
Große, eindrucksvolle geschnitzte Holzskulptur in der Form eines Wehrmachts Soldaten mit Spaten, leicht gebückt. Die Skulptur verkörpert einen Soldaten der Wehrmacht im Felde mit einem Spaten. Wahrscheinlich stand diese Skulptur in einem Eingangsbereich vor einer Kaserne bzw. einer Ortsstelle der Wehrmacht. Raum NRW. Eichenholz, handarbeit, aufwendig geschnitzt, auf dem Rücken mit K98 Gewehr, Wehrmachtshelm, vorne trug der Soldat einen Spaten, dieser fehlt. Die Gesichtszüge aufwendig gearbeitet, der Mantel detailgetreu mit Knöpfen versehen. Keine Signatur vorhanden. Auf einem großen, quadratischen Sockel mit detaillierter Struktur vom Feld, der Griff vom Gewehr geklebt, ein kleines Stück vom Boden lose. Höhe 138cm, Breite 40cm, Tiefe 40cm, Sockel Höhe 8cm. Gewicht ca 59 kg, aufgrund der Größe kein Versand möglich, nur Abholung. Eine seltene, ausdrucksvolle Skulptur der Wehrmacht in beeindruckender Größe, Unikat. Selten!

Frontflugspange für Kampfflieger in Gold im Etui, MINT
1.300,00 €*
Ungetragene Frontflugspange für Kampfflieger in Gold im Etui. Buntmetall, vergoldet. Die Vergoldung vollständig und glänzend erhalten, der Adler mit dunkler Tönung. Ohne Hersteller Markierung. Im dazugehörigen Etui mit goldenen Aufdruck "Frontflugspange für Kampfflieger gold" Guter Zustand. Die Spange in Mint condition! Zustand 1.

Deutsches Kreuz in Gold (20) Zustand 1
3.500,00 €*
Perfekt erhaltenes Deutsches Kreuz in Gold. Leichte Ausführung, der Strahlenkranz mit vollständiger dunkler Tönung, der Kranz sehr schön vergoldet. Die schwarze Emaille perfekt erhalten, keine Risse oder Beschädigungen! Rückseitig mit Hersteller "20" für die Firma Carl Friedrich Zimmermann, Pforzheim. Zustand 1.

LDO Etui für das Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes 1939, extrem selten!
2.950,00 €*
Sehr seltenes und frühes LDO Etui (1.Form) für das Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes 1939. Auf dem Etui mit silbernen LDO Aufdruck. Vorne mit "Pilzknopfdrücker". Innen mit Samt und Seide. Das Etui schließt vernünftig, von außen hat sich das Scharnier gelöst und ist locker! Im Inneren ist das Scharnier aus Seide vollständig und gut erhalten! Auf der rechten unteren Kante mit leichtem Leder Verlust. Insgesamt trotz des lockeren Scharniers ein sehr interessantes und frühes LDO Etui! Kaum einzeln zu finden! Extrem selten!

Deutsches Kreuz in Gold (20) im Etui, Zustand 1-
4.400,00 €*
Wunderschönes Deutsches Kreuz in Gold. Die Kranzvergoldung sehr gut erhalten, die Emaille unbeschädigt! Der Strahlenkranz vollständig dunkel getönt. Rückseitig unter der Nadel gepunzt mit "20" für die Firma Carl Friedrich Zimmermann, Pforzheim, sehr schöner Zustand, leichte Ausführung, im zugehörigen frühen Etui! Zustand 1-

SA-Dolch Röhm-Ehrendolch mit vollständiger Röhm Inschrift, extrem selten (!)
6.450,00 €*
Ein absolutes Traumstück für jede SA Sammlung: Ein SA-Ehrendolch mit vollständiger Röhm Inschrift! Unberührter Röhm-Ehrendolch. Frühe Fertigung vom Hersteller "Anton Wingen Jr., Solingen". Auf der Parierstange mit Gruppenstempel "He" auf für die SA Gruppe Hessen. Die Klinge im guten Zustand mit Gebrauchsspuren, Pliestspuren auf beiden Seiten der Klinge vorhanden. Die Schwärzung der Devise und der Röhm Inschrift teilw. vergangen. Das Griffstück sehr schön erhalten, ohne Ausbrüche. Der Adler und die Pastille original eingesetzt. Die Kopfschraube ungeöffnet! Gleichmäßige Patina erhalten. Die Scheide brüniert, alle 4 Schrauben vorhanden. Anbei der Lederhänger. Gesamtzustand 2. Insgesamt ein sehr seltener Röhm-Ehrendolch vom gesuchten Hersteller Anton Wingen. Röhm Dolche mit vollständiger Inschrift vom Hersteller "Anton Wingen" sind extrem selten und weltweit sind nur wenige Stücke bekannt! Hier die einmalige Gelegenheit! Wir garantieren die lebenslange Echtheit.

Eiserne Kreuz 2.Klasse 1939 mit Hersteller L/12 extrem selten(!)
1.990,00 €*
Extrem seltenes Eiserne Kreuz 2.Klasse 1939 mit "L/12" Punze auf 12 Uhr! Sehr guter Erhaltungszustand. Der Kern mit vollständiger Schwärzung, das HK mit voller Schwärzung, die Kanten poliert, die Zargen frostig. Mit feiner Patina. Rückseitig auf den Rahmen der Silberzarge des 12-Uhr Arms der Hersteller "L/12" für die Firma C.E. Juncker, Berlin. Magnetisch. Mit Verleihungsband. Extrem seltene Variante in sehr guter Erhaltung. Einer der seltensten Hersteller. Kaum bis gar nicht auf dem Markt zu finden(!)

Frontflugspange für Jäger in Gold mit Etui, sehr selten!
1.900,00 €*
Feines Luftwaffen Set einer Frontflugspange in Gold mit Etui! Buntmetall Ausführung, die Vergoldung noch gut erhalten, die Tönung vom Adler noch gut erhalten, Ohne Hersteller Markierung. Im dazugehörigen Etui mit eingeprägter, goldener Aufschrift "Frontflugspange für Jäger in Gold" Das Etui mit leichten Gebrauchs- bzw. Lagerspuren. Gesamtzustand 2+ Frühes und feines Luftwaffen Set! Sehr selten!

Sonderabzeichen für das Niederkämpfen von Panzerkampfwagen durch Einzelkämpfer TOP
1.400,00 €*
Seltenes Sonderabzeichen für das Niederkämpfen von Panzerkampfwagen durch Einzelkämpfer (Panzerknacker). Sehr guter, ungetragener Erhaltungszustand! Eisenblech auf Silbergespinst. Rückseitig mit Gegenplatte und typischen Abdeckung aus grauen Filz. Zustand 1, ungetragen! In dieser Qualität kaum zu finden!

M35 Stahlhelm der Luftwaffe mit beiden Emblemen, Zustand 1
2.300,00 €*
Perfekt erhaltener M35 Stahlhelm der Luftwaffe. Beide Embleme gut erhalten. Feldgrauer, blauer Stahlhelm der Luftwaffe, beide Embleme sehr schön erhalten, genietete Lüftungslöcher. Das Innenfutter vollständig erhalten, im Nacken mit Losnummer 3590, seitlich mit Hersteller "Q66" für den Hersteller Quist, Esslingen. Der Kinnriemen ebenfalls sehr gut erhalten, mit Hersteller "... SHECK" und Datierung 1940. Größenangabe 59. Mit Träger Markierung. In der Helmglocke mit schwacher Hersteller Stempelung ( siehe Bilder Nr.20 & 21). Insgesamt ein vollständiger M35 Stahlhelm im originalen Erhaltungszustand! Fundbelassen, Zustand 1-2. Sehr selten!

KURLAND Ärmelband
995,00 €*
Seltenes Ärmelband "Kurland" Gefertigt aus Nessel Stoff, gewebt. Die Buchstaben gestickt mit schwarzem Baumwollfaden. Länge ca 19cm. Leicht getragen. Sehr selten!

Dokumentennachlass Herbert Bendsen DKiG Kampfgeschwader 51 "Edelweiss"
2.200,00 €*
Dokumenten-Nachlass vom Feldwebel und Deutschen Kreuz in Gold Trägers Herbert Bendsen, im Kampfgeschwader 51 "Edelweiss"Vollständiger Dokumentennachlass: Große Verleihungsurkunde zum Deutschen Kreuz in Gold, verliehen am 24.Februar 1944, Urkunde zur Frontflugspange für Kampfflieger in Gold, verliehen am 08.07.1943, Frontflugspange für Kampfflieger in Silber, verliehen am 04.05.1943, Frontflugspange für Kampfflieger in Bronze, verliehen am 21.04.1943, Urkunde zum Flugzeugführer Abzeichen, verliehen am 05.06.1941, Urkunde zum Eisernen Kreuz 1.Klasse 1939, verliehen am 31.05.1943, Urkunde zum Eisernen Kreuz 2.Klasse 1939, verliehen am 1.05.1943. Dazu ein großes Trägerfoto mit Deutschen Kreuz in Gold, 2 weitere original Fotos und 2 Postkarten.Insgesamt ein sehr interessanter Luftwaffen Nachlass eines deutschen Kreuz in Gold Trägers im Kampfgeschwader 51 - Edelweiss!

Wehrmacht Panzer Schützenschnur in GOLD 9.-12.Stufe, extrem selten (!)
990,00 €*
Vergoldete Aluminiumauflage für die Panzertruppen 9.-12. Stufe. Modell mit umlaufenden Eichenlaubkranz vergoldet und zwei goldenen Schiebern. Sehr guter, ungetragener Zustand! Kaum auf dem Markt zu finden! Extrem selten (!).

Schiffchen für Offiziere der Panzertruppe in schwarz, extrem selten!
2.200,00 €*
Sehr seltenes Schiffchen für Offiziere der Panzertruppe. Schwarzer Wollstoff mit rosafarbenem Soutachéwinkel und mit Vorstößen aus versilberten Metallfäden. Die Effekte vollständig erhalten, der schwarze Panzer Adler für Offiziere original vernäht. Auf schwarzem Grund gewebt. Frühes Schiffchen ohne Lüftungslöcher! Die reichsfarbende Kokarde auf dunkelblauem Tuch vernäht. Im Inneren schwarz, graues Innenfutter, der braune Lederschirm fehlt. Größenstempel 57. Optisch im sehr schönen Zustand, Oberhalb 3 kleine Löcher vorhanden. Leichte Tragespuren. Gesamtzustand 2. Extrem seltenes Schiffchen für Offiziere der Panzertruppe!

Spanienkreuz in 900er Silber CEJ. Juncker
1.900,00 €*
Ausführung in 900er Silber. Spanienkreuz in Silber, rückseitig mit Punze "CEJ" für die Firma C.E. Juncker, Berlin und einer Silber Punze "900". 900er Silber. Sehr schöner Gesamtzustand, vorne mit leichter Patina, kaum getragen! Ein sehr schönes Juncker Stück!

Sonderabzeichen für das Niederkämpfen von Panzerkampfwagen durch Einzelkämpfer
949,00 €*
Seltenes Sonderabzeichen für das Niederkämpfen von Panzerkampfwagen durch Einzelkämpfer (Panzerknacker). Eisenblech auf Silbergespinst. Vorne bei einem Rad leichte Rostspuren, sonst noch sehr schön erhalten. Rückseitig mit Gegenplatte und dunkelblauem Filz. 2 Minimale Löcher im Filz. Frühes Stück vom Hersteller Moritz Hausch mit der Stoffrückseite. Sehr seltenes Abzeichen!

Luftwaffe Ehrenpokal für besondere Leistungen im Luftkrieg Feldwebel Gerhard Ludwig
3.650,00 €*
Perfekt erhaltener Ehrenpokal der Luftwaffe "Für besondere Leistung im Luftkrieg" verliehen am 10.2.1943 an Feldwebel Gerhard Ludwig. Im Boden punziert mit Hersteller "FEINSILBER ALPAKA AUFLAGE JOH. WAGNER & SOHN" Zum Träger sind folgende Daten bekannt: Gerhard Ludwig, Feldwebel, Flugzeugführer, Verleihung am 10.02.1943. Der Zustand vom Ehrenpokal ist sehr gut. Keine Kratzer oder Dellen. Die Silber Auflage sehr schön glänzend mit Patina. Nicht poliert. Anbei eine Auflage der DLV (Deutscher Luftsportverband) für die Kragenspiegel, und ein Foto eines Feldgeistlichen (Pfarrer) aus dem 1.Weltkrieg. Zusammen mit dem Pokal stammten die Stücke aus einer Sammlung und wurden laut dem ursprünglichen Trägerhaushalt immer zusammengehalten. Wir vermuten, dass es sich auf dem Foto um den Vater von Herrn Gerhard Ludwig handelt, der im 1.Weltkrieg als Feldgeistlicher unterwegs war. Insgesamt ein sehr interessanter und seltener Nachlass eine Feldwebels der Luftwaffe! Sehr selten!Quelle: Die Inhaber des Ehrenpokals für besondere Leistungen im Luftkrieg, Horst Scheibert, Podzun-Pallas-Verlag. Höhe ca 20,5cm, Durchmesser 10cm.

Wehrmacht Artillerie Major Uniform aus dem Besitz von Dr. Koch (Träger vom Deutschen Kreuz in Gold).
3.000,00 €*
Uniform Ensemble aus dem Besitz von Dr. Bruno Koch, Major der Artillerie und Träger vom deutschen Kreuz in Gold.
Ensemble bestehend aus einer Artillerie Feldbluse aus feinster Gabardine, eine Schneideranfertigung in bester Qualität – Offiziersqualität. mit Brustadler und Kragenspiegel. Waffenfarbe rot, Kragenspiegel beide vorhanden, die Major Schulterstücke wurden an dem Wehrmacht Mantel angenäht. Oben am Kragen mit extra Schweißband und Hersteller „Extra Prima 5 Fach, daneben „164 Armee KA 42“ Feldgraues Tuch mit dunkelgrünen Kragen, komplett mit Effekten vernäht. Der Brustadler maschinengestickt. Vorne mit allen Schlaufen für die Orden, die damals von dem Träger getragen wurden: Rechte Seite ein deutsches Kreuz in Gold, mittig das Band zum Eisernen Kreuz 2.Klasse 1939, eine Wiederholungsspange zum Eisernen Kreuz 1914, linke Seite: Allgemeines Sturmabzeichen, Verwundetenabzeichen in Silber, Eiserne Kreuz 1.Klasse 1914, Wiederholungsspange 1.Klasse zum Eisernen Kreuz 1914. Darüber eine Feldspangen zu den Orden. In der Innenseite der Feldbluse sind noch Rückstände vom Band Eiserne Kreuz 2.Klasse und der Wiederholungsspange zu sehen. Leichte Gebrauchsspuren vorhanden, keine Löcher, Gesamtzustand 2+
Wehrmacht 2 Dorn Ledergürtel in braun für Offiziere, Länge 98cm.
Dazu ein schwerer Wehrmacht Mantel für Offiziere. Elegantes Eigentumsstück mit Schneidetikett „H. Beckedorf, Dortmund“ schwerer Lodenstoff mit Innerem Tuchfutter, sehr feine Offiziersqualität. Auf den Schultern jeweils die Major Schulterstücke vernäht. Waffenfarbe rot. Ohne Löcher, guter Gesamtzustand.
Die passende Hose und die Stiefel ebenfalls vorhanden: Die Hose ist ein Eigentumsstück in bester Schneiderqualität. Der Hosenboden und Innenbein aus Wildleder gefertigt. Im inneren keine Stempelung vorhanden. Seitlich Schnürung und mit abschließendem feinen Baumwolltuch, diese mit Knöpfen versehen.
Ein Wehrmacht Paar Stiefel für Offiziere, Ledersohle und Absatz. Im inneren gestempelt 41 datiert und „4 0741“ mit Schnallenbesatz um Fußgelenk. Hersteller Markierung nicht mehr erkennbar.
Dazu 3 originale Trägerfotos. Auf jeden der Fotos ist die Uniform mit entsprechenden Orden deutlich zu erkennen. Die Schirmmütze fehlt.Insgesamt ein sehr interessanter Nachlass vom deutschen Kreuz in Gold Trägers Dr. Bruno Koch im guten Erhaltungszustand. Einmalig. Historie zu Dr. Bruno Koch:
Dr. Bruno Koch war bis 1945 Major der Reserve Abteilungskommandeur der 1.Abteilung im Artillerie Regiment Nr.253.
Das Artillerie Regiment Nr.253 wurde bei am 26.August 1939 im Wehrkreis VI aufgestellt. Am 3.Juni 1942 wurde die 4. Und 5.Batterie des Artillerie Regiments 236 der aufgelösten 162.Infanterie Division eingegliedert. Einsätze folgten in Hamm, Wehrkreis VI, ebenfalls die 254. Und die Artillerie Ersatz-Abteilung II./169 in Hamm, Wehrkreis VI.

Seltenes Panzerkampfabzeichen Karl Wurster in Buntmetall massiv (!)
949,00 €*
Buntmetall, massive Fertigung. Die Bronzierung vollständig erhalten, sehr guter Zustand!Rückseitig mit Hersteller "W" für die Firma Karl Wurster, Markneukirchen. Die Nadel und der Nadelhaken leicht gebogen. Toller Erhaltungszustand! Kaum bis gar nicht auf dem Markt zu finden! Sehr selten!

Deutsches Kreuz in Gold Hersteller Godet 6 Nieten
2.550,00 €*
Seltenes Deutsches Kreuz in Gold vom Hersteller (21) Fa. Godet, Berlin. Rückseitig auf der Nadel mit (21) punziert. Seltene Ausführung mit 6 Nieten! Vorne mit Emaille Schaden, die Silberne Rückwand sehr schön erhalten. Seltenes Deutsches Kreuz in Gold mit Emailleverlust.

Luftwaffe Waffenrock fliegendes Personal für einen Hauptmann, Zustand 1
1.199,00 €*
Ungetragene Luftwaffe Offiziersuniform für einen Hauptmann der Fallschirmjäger / Fliegendes Personal. Um 1943. Edle Offiziersqualität, Tuch in feinem Gabardine. 4 Taschenrock, vollständig mit allen Effekten, diverse Ordensschlaufen, der Brustadler in Metallfaden handgestickt, die umlaufende Kordel in Metallfaden, die Schulterstücke mit Schlaufen, die Kragenspiegel vernäht. Mittig das Band zum Eisernen Kreuz 2. Klasse 1939 vernäht. Im inneren schwarzes Futter. Zustand: Ungetragener Waffenrock, sehr guter Erhaltungszustand, keine Mottenbisse oder ähnliches, Gesamtzustand: 1Maße: Armlänge 61 cm, Rückenlänge 64 cm , Brustumfang 90 cm.

Nahkampfspange in Gold Herst. FEC. Peekhaus mit Expertise
1.680,00 €*
Seltene Nahkampfspange in Gold für 50 Nahkampftage, Kriegsmetall vergoldet. Rückseitig mit Hersteller „FEC.Peekhaus Berlin – FLL“, rückseitig an breiter vergoldeter Nadel, nicht magnetisch. Getragener, guter Erhaltungszustand. Mit nur 630 dokumentieren Verleihungen eine sehr seltene Auszeichnung der Wehrmacht!
Anbei ein Zertifikat der Originalität vom Händler Weitze aus Hamburg.
Wir garantieren die Echtheit unabhängig von dem Händler aus Hamburg!

Fallschirmjäger sog. Knochensack mit Trägerfoto, 3.Modell sehr selten(!)
7.500,00 €*
sogenannter Knochensack, 3.Modell, 1942/1943 hergestellt. Fertigung aus schwerem Baumwolltuch, die Knopfleiste durchgehend verdeckt mit blauen Bakelitknöpfen, alle Knöpfe vorhanden, an den Hüfttaschen und Schultern mit Reißverschlüsse in Kunststoff mit Hersteller "Ri-Ri", Druckknöpfe sind leicht oxidiert, Innen braunes und grünes Teilfutter, Armlänge 60cm, Brustweite 66cm, Länge 105cm, Holstertasche vorhanden, Futter an beiden Ärmelenden, Brustadler fehlt, ein Trägerfoto ist dabei, Fallschirmjäger "Karl Heinz Bretz" datiert Mai 1943, möglicherweise abweichend vom Foto, jedoch war es üblich, dass ein Fallschirmjäger in seiner Laufbahn mehrere Knochensäcke besaß. Das Trägerfoto befand sich beim Fund in der rechten oberen Tasche. Gesamtzustand 1- In dieser Qualität und in dem Erhaltungszustand sehr selten zu finden!Historie:Die Fallschirmjäger der Wehrmacht waren eine Waffengattung der deutschen Luftwaffe.
Fallschirmjäger sind Teil der Luftlandetruppen, deren originäre Hauptaufgabe nach erfolgtem Absetzen der infanteristische Kampf ist.
Der erste Einsatz der Fallschirmjäger erfolgte 1940 beim Angriff auf Dänemark und Norwegen, im Westfeldzug in Belgien und den Niederlanden. 1941 folgte dem Balkanfeldzug in Griechenland und später bei der operativen Luftlandeschlacht um Kreta. Ergänzt wurden die Fallschirmjäger später durch die 22.Infantrie Division des Heeres.Der letzte Großeinsatz im Fallschirmsprung fand vom 17. bis 22. Dezember 1944 während der Ardennenoffensive mit dem Unternehmen Stößer durch eine Fallschirmjägerkampfgruppe unter Oberst Friedrich August von der Heydte statt. Weitere Bilder gerne auf Anfrage, weltweiter, versicherter Versand per DHL.

Wehrmacht-Panzeroffizier Uniform von einem Oberleutnant
5.100,00 €*
Perfekt erhaltene Wehrmacht-Panzeroffizier-Tunika im Rang eines Oberleutnant. Feldjacke der Panzertruppe mit rosa Paspel (Waffenfarbe). Im Inneren mit diversen Stempelungen, Größe markiert und datiert 1940. "B.II.40" Hersteller "Holz & Binkowski" im inneren mit hellbrauen Baumwollstoff ausgekleidet. Die Schulterklappen und Kragenlaschen sind ursprünglich an die Tunika genäht. Der Brustadler original und sauber aufgesetzt. Die Kragenspiegel im sehr guten Zustand, jeweils mit Splinten. Außen mit schwarzen Bakelitknöpfen. Alle Knöpfe sind vorhanden und im guten Zustand. Die Panzerjacke besitzt eine perfekte Schaufensterpuppengröße und ist nahezu im perfekten Zustand. Gesamtzustand 1-Auf Wunsch wird eine Fotoexpertise zu diesem Stück ausgestellt. Wir garantieren die lebenslange Echtheit dieser Panzerjacke!

Luftwaffe Flugzeugführer Abzeichen C.E. Juncker J2 mint condition!
1.799,00 €*
Traumhaftes Set der Luftwaffe: Flugzeugführer Abzeichen vom Hersteller Juncker im Etui! Modell 2. Buntmetall, sehr guter Zustand. Der Kranz mit vollständiger Versilberung, der Adler mit vollständiger Tönung. Der Kranz noch leicht glänzend. Rückseitig mit Hersteller "C.E. Juncker BerlinSW" Das Etui im sehr schönen Zustand, im inneren mit feinem lila Samt, vorne mit goldenen Aufdruck "Luftwaffen Flugzeugführerabz." Insgesamt ein herausragendes Set und eine Bereicherung für jede Luftwaffen Sammlung! Zustand 1.

M40 Stahlhelm der Wehrmacht SE64 im TOP Zustand!
1.850,00 €*
Sehr schöner und vollständiger M40 Stahlhelm der Wehrmacht. Ein Emblem, vollständig erhalten. Größe 64 vom Hersteller "SE64 = SE (hkp) Sächsische Emailier- und Stanzwerke A.G., Lauter". Originale Farbe, kaum Flugrost vorhanden, die Farbe nahezu vollständig erhalten! Innenfutter vollständig erhalten, der Kinnriemen ebenfalls im guten Zustand! Das Leder nicht gerissen. Kaum getragen. Größenangabe und Hersteller gestempelt, SE64. Im Nacken 832 gestempelt. Das Leder zusätzlich gestempelt. Insgesamt ein vollständiger M40 Stahlhelm im originalen Erhaltungszustand! Sehr selten!

Spanienkreuz in Silber mit Schwertern in 835er Silber im Etui, Wilhelm Deumer
2.800,00 €*
Traumhaftes, ungetragenes Spanienkreuz in Silber mit Schwertern und Miniatur. Fertigung aus 835er Silber. Mehrteilige, frühe Fertigung, das Hakenkreuz und die Kanten hochglanz poliert. Rückseitig mit Silber Punze "835". Ohne Hersteller, aber eine bekannte Fertigung der Firma Wilhelm Deumer, Lüdenscheid. Dazu die passende Miniatur vom Spanienkreuz in Silber mit Schwertern, rückseitig sogar mit Stempelung "L/11" für die Firma Wilhelm Deumer, Lüdenscheid. Somit ein zusammengehöriges Set! Das blaue Etui im sehr schönen Erhaltungszustand! Im Inneren mit Samt und Seide. Gesamtzustand 1-

Nachlass Pz. Rgt. Nr.11 Ernst Gerhard Walter Ostermann Deutsches Kreuz in Gold!
2.850,00 €*
Nachlass vom Deutschen Kreuz in Gold Trägers Ernst Gerhard Walter Ostermann im Panzer Regiment Nr.11 mit Osteinsätzen!
Wir freuen uns, Ihnen diesen Nachlass anbieten zu dürfen.
Folgende Auszeichnungen sind enthalten: Das Deutsche Kreuz in Gold, rückseitig mit Hersteller "20" für die Firma Zimmermann, Pforzheim. Schwere Ausführung mit 66,96 Gramm. Vorne mit Kampfschaden, Emaille mittig abgeplatzt. Der Kranz noch sehr schön erhalten!
Ostmedaille, Winterschlacht im Osten am Verleihungsband, mit Hersteller 76 für die Firma Ernst L. Müller, Pforzheim, seltener Hersteller. Eiserne Kreuz 2.Klasse 1939, ohne Band. Weitere Auszeichnungen waren im Nachlass leider nicht vorhanden!
Auszeichnungen gemäß Wehrpass:
01.10.1938 Dienstauszeichnung Klasse IV.; 25.05.1940 Eiserne Kreuz 2.Klasse 1939, 31.05.1940 Panzerkampfwagenabzeichen, 01.08.1942 Ostmedaille; und am 14.04.1943 = Das Deutsche Kreuz in Gold (Kp.Chef 7./Pz.Rgt. 11, 6. PD, XXXXVIII. Pz.Korps, Pz.AOK 4, H.Gr. Süd).
Zum Wehrpass:
Beförderungen 1942 zum Oberleutnant (9) Abt. (b) vom 15.08.42, am 01.01.1943 Kompanie Chef 7./ Panzer Regiment Nr.11, am 01.03.1943 weitere Benennung, siehe Foto.Herr Ernst Gerhard Walter Ostermann kämpfte am 2.9.3939 bei der Einnahme von Wieluń in Polen, später folgten Schlachten in Frankreich, Vernichtungsschlacht an der Mosel, Besetzung Frankreichs (30.06.40). Darauf folgten Osteinsätze in Litauen, Düna, Leningrad (25.09.41), Vorstoss gegen Moskau und schließlich die Abwehrschlachten vor Moskau (1942).
Lehrgang: 1936 Panzer Regiment Nr.1, Ausbildung von Voll - und Halb Kettenfahrzeuge bis 10T, Nachrichten Offz. der Pz. späterer Kompanie Chef vom 7./ Panzer Regiment Nr.11.
Herr Ernst Gerhard Walter Ostermann ist im Internet im DKIG Verzeichnis gelistet, doch es sind kaum Informationen über Ihn bekannt! Hier die Chance den Werdegang vollständig nachzuvollziehen. Insgesamt ein sehr interessanter Nachlass mit Eintrag zur Verleihung vom Deutschen Kreuz in Gold und der Einsatz im 11.Panzerregiment. Weitere Dokumente, Orden waren leider nicht im Nachlass enthalten.

Waffenrock für einen Hauptmann im Panzer Rgt. Nr.4 Zustand 1
1.900,00 €*
Mint Panzer Waffenrock für einen Hauptmann im Panzer Regiment Nr.4 Feldbluse in elegantem Gabardine, dunkelgrüner Kragen, vollständig mit allen Effekten, Metallfaden handgestickter Brustadler, original vernäht, Waffenfarbe rosa, die Kragenspiegel maschinell vernäht, eingenähte Schulterstücke in glänzender Ausführung mit vergoldeten Auflagen. Auf der Brust Schlaufen für 2 Steckorden und für ein Eisernes Kreuz 1.Klasse an Schraubscheibe, darüber eine Schlaufe für eine Bandspange. Komplett mit angelegter Paradefangschnur . Graugrünes Innenfutter, kein Schneideretikett. Zustand near Mint, ungetragen! Keine Mottenlöcher oder ähnliches, Zustand 1.In diesem Erhaltungszustand kaum bis gar nicht zu finden!

Kriegsmarine Nachlass Kapitän zur See Ernst Gruber
3.400,00 €*
Beeindruckender Nachlass vom Kommandeur Ernst Gruber mit persönlichem Jackett und Schirmmütze der Kriegsmarine: Unter anderem auf dem Panzerschiff „Admiral Scheer“ als erster Offizier tätig und späterer Kapitän zur See. Feine Schneiderqualität, Fertigung aus dunkelblauem Tuch. Vollständig mit allen Effekten, der Brustadler handgestickt, goldgespinst, original vernäht, die Knöpfe feuervergoldet, Auf den Ärmeln goldene Rangabzeichen, darüber das Laufbahnabzeichen für Seeoffiziere. Auf der linken Brustseite mit Bandspange und folgenden Auszeichnungen: Eiserne Kreuz 2.Klasse 1939, zwei Dienstauszeichnungen in Silber & Gold, Erinnerung an den 13. März 1938 Anschluss Österreich, Medaille zur Erinnerung an den 1.Oktober 1938. Darunter ein Abdruck für das Eiserne Kreuz 1.Klasse an Schraubscheibe und ein Abdruck mit Schlaufe für das Flottenkriegsabzeichen der Kriegsmarine. Im Kragen mit Schneideretikett „Offizierkleiderkasse Kiel“ In der Brustinnentasche mit Träger Etikett und eingetragenem Namen „Gruber“ Offizierkleiderkasse W’haven. Feines Seidenfutter. Oberhalb im Kragen ein Stück in der Kriegszeit neu vernäht. Äußerlich mit leichten Gebrauchsspuren, Zustand 2-Dunkelblaue Schirmmütze für Stabsoffiziere (Korvettenkapitän bis Kapitän zur See). Dunkelblaues Tuch, vollständig mit allen Effekten, die Kokarde und der Mützenadler in feiner Metallfadenstickerei, schwarzes Ripsband, der Lacklederrimenen an goldenen Marineknöpfen. Sehr feines Tuch in hochwertiger Qualität. Im Inneren mit Tragespuren, ohne Hersteller Etikett. Getragenes Stück.Insgesamt ein beeindruckender Nachlass von Herrn Ernst Gruber. Die Schirmmütze und das Jackett stammen aus einer hochwertigen Sammlung und sind zugehörig. Eine einmalige Chance auf einen Nachlass von einem tapferen Kriegsmarine Offizier vom Rang Kapitän zur See.Historie zu Ernst Gruber: Geboren am 19.September 1900 in Vacha, Werra. - Navigationsoffizier, Schulschiff Schleswig-Holstein' – Juni 1938 - Oktober 1939 Navigationsoffizier, Schwerer Kreuzer 'Blücher' – Oktober 1939- Januar 1940 Erster Offizier, Schwerer Kreuzer 'Admiral Scheer' - Januar 1940- Mai 1943 i.V. Kommandant, Schwerer Kreuzer 'Admiral Scheer' - November 1942- Januar 1943 Chef des Stabes, Stab 2. Admiral der Ostsee - Mai 1943- März 1945 Kommandeur, 26. Marine-Schützen-Regiment - April 1945- Mai 1945 Entlassen – 06. Februar 1946Quellen: http://www.geocities.ws/orion47.geo/WEHRMACHT/KRIEGSMARINE/Kapitaen_zur_See_G.html -http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/Gliederungen/Marinegruppenkommandos/2AdmiralNordsee-R.htm -http://kriegsmarine.org/Archiv/1935-1945/Schiffe/panzerschiffe/admiral-scheer.htm

NSDAP Dienstbluse, Mantel und Schirmmütze eines Politischen Leiters der Ortsgruppe Veserde
3.300,00 €*
Nachlass vom Ortsgruppenleiter Karl Holzritter in Veserde/Wiblingwerde.
Sehr interessanter NSDAP Nachlass bestehend aus einer Schirmmütze für politische Leiter der NSDAP Ortsgruppenleitung, mit hellblauer Paspelierung. Im Inneren mit Hersteller "Deutsche Arbeit" "Gepolstertes Schweißleder DRGM" Kopfgröße 56, an der Seite "Deutsches Leder" Stempelung. Anbei ein Zettel mit Trägernamen und Ortsgruppe. Sehr guter Erhaltungszustand, kleine Fehlstellen bei der Paspelierung. Gesamtzustand 2.
Diensthemd bzw. Dienstbluse vom Ortgruppenführers, braunes SA-Diensthemd, durchgehende blaue Paspelierung, angeheftete Kragenspiegel, Baumwollköper mit goldenen Adlerknöpfen, im Inneren. Ein Krangenspiegel leicht gelöst. Zustand 2.NSDAP Dienstrock aus parteibraunem Gabardine, vergoldete Knöpfe mit Hoheitsadler. Komplett mit Armbinde vernäht, Innen mit parteibraunem Futter, ohne Hersteller Etikett. Sehr guter Gesamtzustand, keine Mottenlöcher oder ähnliches. Zustand 1-Insgesamt ein sehr schöner Nachlass eines Ortgruppenleiters. In dieser Konstellation mit Trägernamen selten zu finden!

Kriegsmarine Schirmmütze für einen Leutnant zur See bis Kapitänleutnant
1.850,00 €*
Kriegsmarine Schirmmütze für einen Leutnant zur See bis Kapitänleutnant. Dunkelblaue Schirmmütze, um 1942 in der Dienstausführung mit dunkelblauem Mützenbezug (wechselbar). Vollständig mit allen Effekten, Metallfaden handgesticktem Eichenlaub und Hoheitsadler. Vorne schwarzer Lacklederriemen an goldenen Marineknöpfen. Feine Goldfadenstickerei auf dem Mützenschirm. Im Inneren hellblaues Samt mit Mützentrapez. Ohne Hersteller Etikett. Auf dem Schirm leichte Gebrauchsspuren/ Stockflecken. Sehr selten! Gesamtzustand 2 bis 2-

Ehrenblattspange des Heeres
1.350,00 €*
Buntmetall geprägt, mit separat eingesetztem Hakenkreuz, alle 4 Splinte vorhanden, mit original Ordensband im getragenen Zustand, Die Blattspange des Heeres in sehr guter Erhaltung.

Sonderabzeichen für das Niederkämpfen von Panzerkampfwagen durch Einzelkämpfer
799,00 €*
Seltenes Sonderabzeichen für das Niederkämpfen von Panzerkampfwagen durch Einzelkämpfer. Eisenblech auf Silbergespinst. Ausführung mit brüniertem Panzer mit 2 Splinten, 1 Splint fehlt. Rückseitig mit Rückenplatte. Zustand 2. Sehr selten auf dem Markt!

Panzer Schirmmütze für Offiziere der Wehrmacht, Hst. Odd
1.550,00 €*
Wehrmacht Schirmmütze für Panzer-Offiziere. Waffenfarbe rosa, feldgrauem Gabardine Tuch, dunkelgrüner Bund, Metallfaden gestickte Kokarde, mit gesticktem Adler und silberner Kordel, schwarzer, narbiger Lederschirm, hellbraunes Schweißleder, um 1940 hergestellt, Trapez vorhanden mit Hersteller ODD (Otto Dittmann Dresden). Dazu ein Namenschild vom Träger "Stäger" Sehr schöner Erhaltungszustand! Keine Mottenlöcher, im inneren nur leichte Gebrauchsspuren. Zustand 2+

Panzerkampfabzeichen Ausführung in Neusilber (!) sehr selten!
1.299,00 €*
Frühes Panzerkampfabzeichen in Neusilber vom Hersteller Steinhauer & Lück, Lüdenscheid! Sehr seltene Variante im fast perfekten Erhaltungszustand. Die Kanten und das Hakenkreuz glänzend, die Versilberung sehr gut erhalten. Im Fachbuch "The German Panzer Assault Badge, 2009" ist diese Variante nicht erwähnt! Es handelt sich um einer der ganz wenigen Neusilber Stücke vom Hersteller Steinhauer & Lück, Lüdenscheid. Am Markt existieren häufiger Neusilber Stücke von Juncker. Unmarkiertes Stück, so wie es sein muss. Sehr guter Erhaltungszustand, wohl ungetragen. Zustand 2+Extrem selten! Weltweit nur wenige Exemplare bekannt. Ein Highlight in jeder PKA Sammlung!

Schiffchen für Offiziere der Panzertruppe in schwarz
1.990,00 €*
Sehr seltenes Schiffchen für Offiziere der Panzertruppe. Der Adler wurde neuzeitlich ersetzt durch einen gewebten, Hoheitsadler der Wehrmacht! Somit nicht zugehörig!Schwarzer Wollstoff mit rosafarbenem Soutachéwinkel und mit Vorstößen aus versilberten Metallfäden. Die Effekte auf schwarzem Grund gewebt. Die Kokarde original vernäht. Im Inneren graues Baumwollinnenfutter. Kopfgröße 56, mit Träger Etikett "U. Heydrich" Hersteller "G.A Hoffmann" Berlin, 1938 datiert. Sehr guter Erhaltungszustand, Zustand 2.Bis auf den ersetzen Adler handelt es sich um ein originales Panzer Schiffchen für Offiziere der Panzertruppe! Sehr selten!

Früher SA Dolch (Ha) Carl Eickhorn mit Steilgehänge Ex Röhm, Super Zustand!
1.650,00 €*
Früher Ex Röhm SA Dolch mit Steilgehänge. Auf der Klinge mit Hersteller "Carl Eickhorn, Solingen" Die Schwertfegerarbeit sehr gut gelungen. Auf der Parierstange der seltene Gruppenstempel "Ha" für Hanau. Der Griff ohne Beschädigung, ein ungeöffnetes Stück! Die Klinge glänzend und im tadellosen Erhaltungszustand! Die Scheide vollständig brüniert, ohne Dellen! Alle Schrauben vorhanden und sauber eingesetzt. Dazu das frühe und seltenen Steilgehänge. Das Leder nicht beschädigt, guter Zustand. Insgesamt ein wunderschönes Stück mit toller Ausstrahlung! Eine Bereicherung für jede Dolch Sammlung!

Deutsches Kreuz in Gold Hersteller Godet 6 Nieten
2.550,00 €*
Seltenes Deutsches Kreuz in Gold vom Hersteller (21) Fa. Godet, Berlin. Rückseitig auf der Nadel mit (21) punziert. Seltene Ausführung mit 6 Nieten! Vorne mit Emaille Schaden, die Silberne Rückwand sehr schön erhalten. Seltenes Deutsches Kreuz in Gold mit Emailleverlust.