Bayern Artillerie Säbel für Mannschaften und Unteroffiziere mit beidseitiger Ätzung
349,00 €*
Bayrischer Artillerie Säbel für Mannschaften und Unteroffiziere. Beidseitige Ätzung auf der Klinge vorhanden, mittig mit Aufschrift "Kgl. Bay. 11. Feld.Art.Regt" die Klinge mit einigen Lagerspuren. Ohne Hersteller Markierung. Die Scheide rostig und neu in schwarz lackiert. Zustand 3.
Kein Verkauf an Personen unter 18 Jahren, Altersnachweiß beim Kauf erforderlich.
Artillerie Bajonett aus Spanien M1893
110,00 €*
Langes Bajonett aus dem Spanien, Modell M1893. Frühe
Fertigung mit Lederscheide, auf dem Parierstück mit Stempelung „2B 591“ Hersteller
Logo auf der Klinge (kaum erkennbar). Blanke Klinge mit Gebrauchsspuren. Die
zugehörige Leder Scheide vollständig erhalten. Leichte Knicke vorhanden.
Zustand 2-Kein Verkauf an Personen unter 18 Jahren! Altersnachweiß beim Kauf erforderlich.
Preußen Extra Pallasch für Kürassiere "Regiment von Driesen Westf. Nr.4"
799,00 €*
Preußen Pallasch für Kürassiere im Regiment von Driesen, Westf. Nr.4. Vierspangiges Messinggefäß, der Griff mit intakter Griffwicklung, der Rochenhautgriff fast vollständig erhalten, minimale Fehlstellen vorhanden. Vernickelte Klinge mit beidseitiger verzierter Klingenätzung, verziert mit Ranken und Trophäen, zwei schmalen Hohlkehlen, ohne Hersteller Markierung, mit verzierter Aufschrift "Kürassiere Regiment von Driesen Westf. Nr.4" Das Stoßleder vorhanden, die Scheide mit kleiner Delle im unteren Bereich. Gesamtzustand 2. Gesamtlänge 100cm, Klingenlänge: 83cm. Kein Verkauf an Personen unter 18 Jahren!
Preußen Kavallerie Säbel mit Ätzung und Träger Initialen
450,00 €*
Getragener Kavallerie Säbel mit Scheide. Auf der Scheide mit Träger Initialen "Wilh. Habenicht" 1.R.R. Auf der Parierstange mit Stempelung "I.10.A.9125" Die Klinge mit leicht erkennbarer Ätzung. Ohne Hersteller. Die Scheide vernickelt, ohne Beschädigungen. Zustand 2-3.Kein Verkauf an Personen unter 18 Jahren, altersnachweiß erforderlich.
Preußen Löwenkopf Säbel für Offiziere der Artillerie
349,00 €*
Um 1910, Preußen, Offizierssäbel der Artillerie, vernickelte Klinge, ohne Herstellerbezeichnung, Scheide mit diversen Kratzern und Rostspuren, das Griffstück mit kleiner beidseitiger Beschädigung, die Scheide teilw. mit Rostflecken, anbei ein Portepee.