3.Reich Polizei Nachlass eines Revier Oberwachtmeisters
299,00 €*
Kleiner Polizei Nachlass aus dem 3.Reich. Polizei Revier Oberwachtmeister mit Trägerfoto, 2 Schulterstücken mit Schlaufen, ein Polizei Ärmelabzeichen (Schutzpolizei) und dem Polizei Dienstpass, ausgestellt 1941, Einträge bis 1944, verliehene Orden & Ehrenzeichen: Dienstauszeichnung III. und IV. Klasse, Polizei Dienstauszeichnung II. Stufe. (für 18 Jahre in Silber). Schöner, zusammengehöriger Nachlass! Aus privatem Haushalt.
Wehrpass Dienstpflichtiger Schw. Heimatbatterie 266/IV geg. Luftangriffe
85,00 €*
Dienstpflichtiger in der Heimat eingesetzt in der Schw. Heimatbatterie 266/IV geg. Luftangriffe, Verteididgung Kriegs- u. lebenswichtiger Anlagen im Heimatkriegsgebiet gegen Luftangriffe. Zustand 2.
Nachlass Deutsches Kreuz in Gold Hauptmann Gerhard Hellinge, 7./Gr.Rgt.82
990,00 €*
Nachlass des Hauptmann Gerhard Hellinge.Vorläufiges Besitzzeugnis zum Deutschen Kreuz in Gold, verliehen am 14.09.1943 als Kp. Chef 7./Gr. Rgt.82. Unterschrift durch Generalfeldmarschall Wilhelm Keitel. Gelochte Urkunde. Dazu ein Schreiben der 277. Volks-Gren.-Division Abt. IIa. über die Verleihung der Ehrenblattspange des Heeres, stark beschädigte Urkunde mit Fehlstellen. Interessante späte Anerkennung durch den Reichführer der SS, siehe Link.https://www.tracesofwar.com/persons/6292/Hellige-Gerhard-Divisions-F%C3%BCsilier-Kompanie-277.htm
Kriegsmarine Urkunden Nachlass Matrosenobergefreiter
220,00 €*
Kleiner Kriegsmarine Nachlass eines Matrosenobergefreiten bei der 20. Vorpostenflottille. Verleihungsurkunde zum Verwundetenabzeichen in schwarz, Eisernen Kreuz 2.Klasse 1939 und dem Kriegsabzeichen für Minensuch-, Ubootsjagd- und Sicherungsverbände 1944. Die Urkunden teilw. geknickt, leichte Einrisse.
Luftwaffe Nachlass 5./Sturzkampfgeschwader 77 Urkunde FFS in Gold
220,00 €*
Kleiner Luftwaffen Nachlass eines Bordfunkers im 5./Sturzkampfgeschwader 77. Verleihungsurkunde zur Frontflugspange für Kampfflieger in Gold, verliehen am 01.08.1943. Ein Foto dabei, einzelne Briefe, Briefe nach 1945, Deutsch-Englisch Sprachführer, Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst, Merkblatt, seit dem 25.02.1945 vermisst, zuletzt im Nachschlacht-Gruppe 4 eingesetzt. Interessanter, kleiner Luftwaffen Nachlass, nicht komplett.
Wehrpass Wehrbezirkskommando Minden
59,00 €*
Wehrpass eines Veteranen aus dem 1.Weltkrieg, später tätig im Grenzbatl. Minden. Anbei ein Schreiben vom Bürgermeister Minden, beauftragt zur Überwachung der Gleisanlagen. Dazu sein Waffenschein, eine Vorladung, eine Fahrkarte und eine Auflistung seiner Militär Dienstzeitbescheinigung. Der Wehrpass links geklebt. Zustand 3.
Nachlass eines Feldinspektors und NSDAP Parteimitglieds
249,00 €*
Nachlass eines Feldinspektors und NSDAP Parteimitglieds. Frühes NSDAP Parteibuch, Mitgliedsbuch Nr.5569035, aufgenommen am 1.05.1937, Partei Beiträge von 1939 bis 1944 bezahlt. Zugehöriger Wehrpass (Veteran aus dem 1.Wk), mitgemachte Gefechte "Altes Heer" bis 1914. Ehrenkreuz für Frontkämpfer verliehen am 19.4.1935. Dazu die Kennkarte der Frau und sei Führerschein aus dem Jahre 1912.
Nachlass eines Gefreiten der Wehrmacht im 3./Schz.Regt.74 in Afrika PKA Bronze
270,00 €*
Nachlass eines Gefreiten der Wehrmacht im 3./Schz.Regt.74 in Afrika. Besitzzeugnis zum Panzerkampfabzeichen in Bronze, verliehen am 24.3.1942, Besitzzeugnis zum Verwundetenabzeichen in schwarz, verliehen am 06.08.1942, Besitzzeugnis zum Verwundetenabzeichen in Silber, verliehen am 16.02.1943 im 2./Marsch Btl.-Afrika 28. Die Urkunden sind nicht gelocht, die Pka Urkunde jedoch 2mal eingerissen und geklebt.
Großes Konvolut alter Siegel Marken "Hannover, Preußen, Merseburg, Hamburg, Krefeld etc."
99,00 €*
Großes Konvolut interessanter verschiedener Deutscher Siegelmarken, von Hamburg, Preußen, Merseburg, Hamburg, Krefeld, Emden, Erfurt, Sachsen etc. Einzelne Siegel teilw. verklebt, insgesamt ca 60 Stück.
5x JB "Illustrierte Beobachter"
55,00 €*
5x JB "Illustrierte Beobachter" 4x Ausgabe 1938 (Folge 37,38,3940), eine Ausgabe von 1942 (Folge 17). Alle Zeitschriften sind vollständig, Zustand 2.
Ritterkreuznachlass Oberfeldwebel Helmut Harth im 12./Panzer-Regiment 21
2.400,00 €*
Interessanter Ritterkreuznachlass des Oberfeldwebels Helmut Harth im 12./Panzer-Regiment 21. Anfänglich als Richtschütze im Osten tätig, später als Kommandant ausgezeichnet und erfolgreich 50 Panzerkampfwagen der Bolschewisten abgeschossen. Folgende Urkunden und Orden sind im Nachlass enthalten:Telegramm mit Glückwünschen aus Berlin zum verliehenen Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes.Schreiben vom Kommandeur der 20.Panzer-Division mit Glückwünschen zum verliehen Ritterkreuz und die Übersendung des Kreuzes an dem Aufenthaltsort in Teillazarett in Dobra. Unterschrift vom OberstVerleihungsurkunde zum Eisernen Kreuz 2.Klasse 1939, verliehen am 4.Juli 1941. Nicht gelocht, knicke vorhandenBesitzzeugnis zum Verwundetenabzeichen in schwarz 1939, verliehen am 18.02.1943. Nicht gelochtGlückwunschschreiben vom Reichsbauernführer zur Verleihung des RitterkreuzesGlückwunschschreiben der NSDAP zur Verleihung des RitterkreuzesGlückwunschschreiben vom Oberbürgermeister der Stadt Wartburgstadt Eisenach zum verliehenen RitterkreuzGlückwunschschreiben vom Generalfeldmarschall zum verliehen RitterkreuzLandwirtschaftsschule Erndtebrück in Westfalen, vorläufiges Halbjahres-Zeugnis von 1934Militärpass vom Vater (Heinrich Harth) Jahresklasse 1895, letzter Eintrag 1917. Dazu ein Evangelisches Feldgesangbuch 2 Zeitungsauschnitte zur Kundgebung der neuen RitterkreuzträgerKopie vom vorläufigen Besitzzeugnis für das Ritterkreuz des Eisernen KreuzesDas Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes wurde ihm für die Vernichtung einer feindlichen Batterie, südöstlich vor Toropez, am 22.01.1943 verliehen. Der Nachlass ist nicht vollständig. Insgesamt ein sehr interessanter Ritterkreuzträger eines Panzerkommandanten aus NRW.Quelle: https://www.tracesofwar.com/persons/85713/Harth-Helmut.htm
Heldentod Dokument "Kampf um die Freiheit Großdeutschlands" 1./Schnelle-Abt.329 Russland 1943
220,00 €*
Russland, 1943, Dokument für den Heldentod "Getreu seinem Fahneneid starb im Kampf um die Freiheit Großdeutschlands" Unteroffizier Peter Nöthen, 1./Schnelle-Abt.329. Anbei ein Schreiben an seine Ehefrau.
Wehrpass eines Obergefreiten mit verliehenen Panzerkampfabzeichen in Bronze
150,00 €*
Wehrpass eines Obergefreiten der Wehrmacht. Kämpfe in Frankreich 1940, Besetzung Nordfankreichs, Verweindung im Heimatkriegsgebiet, Feldzug gegen Jugoslavien, Verfolgungskämpfe auf Sarajevo, Säuberung der genommenen Gebiete, Verwendung im Heimatkriegsgebiet. Verliehene Orden & Ehrenzeichen: Panzer Kampfabzeichen in Bronze 14. Pz. Division 1941, Verwundetenabzeichen in schwarz am 15.12.1941. Der Wehrpass mit einigen dunklen Flecken. Vorne das HK entnazifiziert.
Nachlass des Jagdfliegers "Ernst Richter" 1./Jagdgeschwader 54
2.200,00 €*
Interessanter und vollständiger Nachlass des Jagdfliegers Ernst Richter im 1./ Jagdgeschwader 54 (Grünherz). Späterer Oberfeldwebel der Luftwaffe. Anbei ein Ausschnitt einer Flugzeug Leinwand vom Jagdflieger (Siehe Beschreibung unten). Folgende Urkunden und Ausweise sind vom Herrn Richter enthalten:
Verleihungsurkunde zur Frontflugspange für Jäger in Gold, verliehen am 15.März 1944.
Verleihungsurkunde zur Frontflugspange für Jäger in Silber, verliehen am 16. Oktober 1943.
Verleihungsurkunde zur Frontflugspange für Jäger in Bronze, verliehen am 28. August 1943.
Ausweis mit Trägerfoto, 01.08.1944 ausgestellt.
Verleihungsurkunde zum Eisernen Kreuz 1.Klasse, verliehen am 27.09.1944
Verleihungsurkunde zum Eisernen Kreuz 2.Klasse, verliehen am24.10.1943
Verleihungsurkunde zum Flugzeugführer Abzeichen, verliehen am 11.03.1942.
Ein Fragment einer Flugzeug Leinwand, welches Oberfeldwebel Richter von seinem Jagdflugzeug herausgeschnitten hat, laut Aussage des Vorbesitzers. Dicke Leinwand mit einem Ausschnitt von einem Hakenkreuz, Maße: ca 31x18cm.Insgesamt ein sehr Interessanter Luftwaffen Nachlass eines tapferen Jagdfliegers im Jagdgeschwader (54), mit historisch Interessantem Ausschnitt einer Leinwand seines Jagdfliegers!
Wehrmacht Wehrpass eines Unteroffiziers Veteran aus dem 1.WK
49,00 €*
Wehrpass eines Unteroffiziers aus dem 1.Weltkrieg, Veteran. Unter anderem im N. Füsilier Regiment 39, 1914-1919. Verliehene Orden & Ehrenzeichen: Eiserne Kreuz 2.Klasse 1914, Ehrenkreuz für Frontkämpfer, Verwundetenabzeichen in schwarz. Untauglich am 18.März 1941.
Großes Konvolut Ausbildungsvorschriften für die Infanterie
249,00 €*
Große Sammlung Ausbildungsvorschriften und Richtlinien der Wehrmacht, Infanterie. Unter anderem Ausbildungsvorschriften der Infanterie: Heft 3a Die Maschinengewehrkompanie, Heft 2a Die Schützenkompanie, Heft 2 Teil b, Ausbildungsvorschrift für die schnellen Truppen Heft 4b, Richtlinien für die Versorgung Verwundeter, Vorläufige Anleitung für die Ausbildung des 12cm- Granatwerferzuges, Richtlinien für die Versorgung Verwundeter, Fahrvorschrift Heft 1, Entwurf Truppenvermessungsdienst Heft 2, Reitvorschrtift Berlin 1937. Insgesamt 10 Hefte, teilweise beschriftet bzw. gestempelt, Zustand 2 bis 2-
Nachlass 4.Krad Panzer-Aufklärungs-Abt. 8 - Reichsberufswettkamp, Panzerkampfabzeichen
279,00 €*
Nachlass des Gefreiten Anton Wietholt im 4.(Krad)/ Panzer-Aufklärungs-Abteilung Nr.8. Folgende Urkunden sind im Nachlass erhalten: Verleihungsurkunde zum Reichsberufswettkampf 1939, Urkunde zum Verwundetenabzeichen in Silber 1944, Urkunde zum Eisernen Kreuz 2.Klasse 1939 1944, und eine Urkunde zum Panzerkampfabzeichen in Bronze, verliehen am 1.Mai 1944. Interessanter Nachlass mit Urkunde zum PKA in bronze.
Konvolut Feldpost 2.Weltkrieg
99,00 €*
Große Sammlung Feldpostbriefe aus dem 2.Weltkrieg, fast alle Briefe gefüllt, alle gestempelt. Insgesamt 87 Briefe/ Postkarten.
Ehrenurkunde 2. Unteroffiziersanwärter Lehrgang 25km Spähtrupp-Wettbewerb 1938
149,00 €*
Ehrenurkunde der Luftwaffe des 2. Unteroffiziersanwärter Lehrgangs Fliegerersatzabteilung 34 für einen Obergefreiten im 25 km Spähtrupp Wettbewerb. Verliehen am 2.Juni 1938 in Handorf, Münster Westfalen. Maße: 30x21cm. Kleiner Einriss oben rechts. Zustand 2.
Urkunde "Dem Flugzeugführer Joh. Schütt" Deutschlandflug 1933
149,00 €*
Urkunde für den Flugzeugführer "Joh. Schütt" zur Teilnahme am Deutschlandflug 1933, ausgezeichnet mit dem 69.Preis in Münster, Westfalen. Unten mit DLV Stempelung " Ortsgruppe Münster" Oberhalb mit kunstvoller Zeichnung für die Verleihung zum Deutschlandflug 1933. Im goldfarbenen Rahmen, hinter Glas. Maße mit Rahmen: 34x26cm.
Die Deutsche Arbeitsfront "Urlauber fahrten zur See" Karten
75,00 €*
Konvolut zur Nordsee Reise "Sierra Cordoba" der Deutschen Arbeitsfront. Ein Prospekt über Norwegen, 5 Speisekarten, Speisenfolge 1939 und die zugehörige Schiffsfahrkarte vom 23. bis 29. Juli 1939.
Kurland Nachlass mit Soldbuch und Wehrpass, selten(!)
785,00 €*
Interessanter Nachlass eines Kurland-Kämpfers mit Soldbuch und Wehrpass. Im Soldbuch mit Trägerfoto, im Wehrpass fehlt sein Foto. Eingetragene Orden & Ehrenzeichen: 1.08.1942 Ostmedaille, 20.04.1945: Kriegsverdienstkreuz 2.Klasse mit Schwertern, 20.Aüril 1945 Kurland-Ärmelband. Etliche Einträge zu durchgeführten Schlachten von 1940-1942. Anbei eine Nachkriegs-Mitgliedskarte der FDP (1957).Tapferer Kurland Kämpfer, der den Krieg überlebte! Seltener Nachlass! Ein Ärmelband wird im Update separat angeboten, nicht zugehörig zu diesem Nachlass.
Großes Postkarten Album Flensburg/Idstedt/Schleswig
199,00 €*
Alte Postkarten von ca 1900 im Album. Postkarten und Ansichtskarten von Alt-Flensburg, Bahnhof, Neptunbrunnen, Am Südermarkt, Roonstrasse, Nordertor, Schule etc. alt, koloriert. Weitere Postkarten von Schleswig, Schlacht bei Idstedt, Schleswig. Der größte Teil koloriert. Sehr schöne und seltene Ansichtskarten/Postkarten dabei! Insgesamt 102 Postkarten.
Umfangreicher Nachlass eines Leutnant im Pionier Batl.
149,00 €*
Umfangreicher Papier Nachlass des Leutnant Dr. Daniel Sander im 2.Pionier Batl. 186. Diverse Feldpostbriefe zwischen dem Leutnant und der Familie, Foto von seiner Urkunde, die originalen Urkunden nicht dabei. Dazu diverse Dokumente aus Familienbesitz, über die Vorfahren aus dem 1.Weltkrieg. Teilw. Fotos dabei. Anbei von Herrn Sander Dokumente über seine Studienlaufbahn, späterer Doktor. Der Leutnant Sander ist am 13. Januar 1942 im Alter von 24 Jahren im Osten gefallen. Dazu viele Feldpostbriefe und Übersendungen der Todesnachricht. Teilw. Unterschriften von Generalmajoren der Wehrmacht. Anbei eine Zeitung mit der Todesanzeige von Herrn Sander. Umfangreicher, interessanter Nachlass mit vielen Feldpostbriefen. Direkt aus der Familie. Ca 85 Dokumente/ Briefe.