• SOLD OUT
    Wehrmacht Artillerie Major Uniform aus dem Besitz von Dr. Koch (Träger vom Deutschen Kreuz in Gold).
    Wehrmacht Artillerie Major Uniform aus dem Besitz von Dr. Koch (Träger vom Deutschen Kreuz in Gold).
    Wehrmacht Artillerie Major Uniform aus dem Besitz von Dr. Koch (Träger vom Deutschen Kreuz in Gold).
    Wehrmacht Artillerie Major Uniform aus dem Besitz von Dr. Koch (Träger vom Deutschen Kreuz in Gold).
    Wehrmacht Artillerie Major Uniform aus dem Besitz von Dr. Koch (Träger vom Deutschen Kreuz in Gold).
    Wehrmacht Artillerie Major Uniform aus dem Besitz von Dr. Koch (Träger vom Deutschen Kreuz in Gold).
    Wehrmacht Artillerie Major Uniform aus dem Besitz von Dr. Koch (Träger vom Deutschen Kreuz in Gold).
    Wehrmacht Artillerie Major Uniform aus dem Besitz von Dr. Koch (Träger vom Deutschen Kreuz in Gold).
    Wehrmacht Artillerie Major Uniform aus dem Besitz von Dr. Koch (Träger vom Deutschen Kreuz in Gold).
    Wehrmacht Artillerie Major Uniform aus dem Besitz von Dr. Koch (Träger vom Deutschen Kreuz in Gold).
    Wehrmacht Artillerie Major Uniform aus dem Besitz von Dr. Koch (Träger vom Deutschen Kreuz in Gold).
    Wehrmacht Artillerie Major Uniform aus dem Besitz von Dr. Koch (Träger vom Deutschen Kreuz in Gold).
    Wehrmacht Artillerie Major Uniform aus dem Besitz von Dr. Koch (Träger vom Deutschen Kreuz in Gold).
    Wehrmacht Artillerie Major Uniform aus dem Besitz von Dr. Koch (Träger vom Deutschen Kreuz in Gold).
    Wehrmacht Artillerie Major Uniform aus dem Besitz von Dr. Koch (Träger vom Deutschen Kreuz in Gold).
    Wehrmacht Artillerie Major Uniform aus dem Besitz von Dr. Koch (Träger vom Deutschen Kreuz in Gold).
    Wehrmacht Artillerie Major Uniform aus dem Besitz von Dr. Koch (Träger vom Deutschen Kreuz in Gold).
    Wehrmacht Artillerie Major Uniform aus dem Besitz von Dr. Koch (Träger vom Deutschen Kreuz in Gold).
    Wehrmacht Artillerie Major Uniform aus dem Besitz von Dr. Koch (Träger vom Deutschen Kreuz in Gold).
    Wehrmacht Artillerie Major Uniform aus dem Besitz von Dr. Koch (Träger vom Deutschen Kreuz in Gold).
    Wehrmacht Artillerie Major Uniform aus dem Besitz von Dr. Koch (Träger vom Deutschen Kreuz in Gold).
    Wehrmacht Artillerie Major Uniform aus dem Besitz von Dr. Koch (Träger vom Deutschen Kreuz in Gold).
    Wehrmacht Artillerie Major Uniform aus dem Besitz von Dr. Koch (Träger vom Deutschen Kreuz in Gold).
    Wehrmacht Artillerie Major Uniform aus dem Besitz von Dr. Koch (Träger vom Deutschen Kreuz in Gold).
    Wehrmacht Artillerie Major Uniform aus dem Besitz von Dr. Koch (Träger vom Deutschen Kreuz in Gold).
    Wehrmacht Artillerie Major Uniform aus dem Besitz von Dr. Koch (Träger vom Deutschen Kreuz in Gold).
    Wehrmacht Artillerie Major Uniform aus dem Besitz von Dr. Koch (Träger vom Deutschen Kreuz in Gold).
    Wehrmacht Artillerie Major Uniform aus dem Besitz von Dr. Koch (Träger vom Deutschen Kreuz in Gold).
    Wehrmacht Artillerie Major Uniform aus dem Besitz von Dr. Koch (Träger vom Deutschen Kreuz in Gold).
    Wehrmacht Artillerie Major Uniform aus dem Besitz von Dr. Koch (Träger vom Deutschen Kreuz in Gold).
    Wehrmacht Artillerie Major Uniform aus dem Besitz von Dr. Koch (Träger vom Deutschen Kreuz in Gold).
    Wehrmacht Artillerie Major Uniform aus dem Besitz von Dr. Koch (Träger vom Deutschen Kreuz in Gold).
    Wehrmacht Artillerie Major Uniform aus dem Besitz von Dr. Koch (Träger vom Deutschen Kreuz in Gold).

    Wehrmacht Artillerie Major Uniform aus dem Besitz von Dr. Koch (Träger vom Deutschen Kreuz in Gold).

    3.000,00 €
    Artikel unterliegt der Differenzbesteuerung nach § 25a UStG zzgl.Versandkosten
    Uniform Ensemble aus dem Besitz von Dr. Bruno Koch, Major der Artillerie und Träger vom deutschen Kreuz in Gold.
    Ensemble bestehend aus einer Artillerie Feldbluse aus feinster Gabardine, eine Schneideranfertigung in bester Qualität – Offiziersqualität. mit Brustadler und Kragenspiegel. Waffenfarbe rot, Kragenspiegel beide vorhanden, die Major Schulterstücke wurden an dem Wehrmacht Mantel angenäht. Oben am Kragen mit extra Schweißband und Hersteller „Extra Prima 5 Fach, daneben „164 Armee KA 42“ Feldgraues Tuch mit dunkelgrünen Kragen, komplett mit Effekten vernäht. Der Brustadler maschinengestickt. Vorne mit allen Schlaufen für die Orden, die damals von dem Träger getragen wurden: Rechte Seite ein deutsches Kreuz in Gold, mittig das Band zum Eisernen Kreuz 2.Klasse 1939, eine Wiederholungsspange zum Eisernen Kreuz 1914, linke Seite: Allgemeines Sturmabzeichen, Verwundetenabzeichen in Silber, Eiserne Kreuz 1.Klasse 1914, Wiederholungsspange 1.Klasse zum Eisernen Kreuz 1914. Darüber eine Feldspangen zu den Orden. In der Innenseite der Feldbluse sind noch Rückstände vom Band Eiserne Kreuz 2.Klasse und der Wiederholungsspange zu sehen. Leichte Gebrauchsspuren vorhanden, keine Löcher, Gesamtzustand 2+
    Wehrmacht 2 Dorn Ledergürtel in braun für Offiziere, Länge 98cm.
    Dazu ein schwerer Wehrmacht Mantel für Offiziere. Elegantes Eigentumsstück mit Schneidetikett „H. Beckedorf, Dortmund“ schwerer Lodenstoff mit Innerem Tuchfutter, sehr feine Offiziersqualität. Auf den Schultern jeweils die Major Schulterstücke vernäht. Waffenfarbe rot. Ohne Löcher, guter Gesamtzustand.
    Die passende Hose und die Stiefel ebenfalls vorhanden: Die Hose ist ein Eigentumsstück in bester Schneiderqualität. Der Hosenboden und Innenbein aus Wildleder gefertigt. Im inneren keine Stempelung vorhanden. Seitlich Schnürung und mit abschließendem feinen Baumwolltuch, diese mit Knöpfen versehen.
    Ein Wehrmacht Paar Stiefel für Offiziere, Ledersohle und Absatz. Im inneren gestempelt 41 datiert und „4 0741“ mit Schnallenbesatz um Fußgelenk. Hersteller Markierung nicht mehr erkennbar.
    Dazu 3 originale Trägerfotos. Auf jeden der Fotos ist die Uniform mit entsprechenden Orden deutlich zu erkennen. Die Schirmmütze fehlt.

    Insgesamt ein sehr interessanter Nachlass vom deutschen Kreuz in Gold Trägers Dr. Bruno Koch im guten Erhaltungszustand. Einmalig. 
    Historie zu Dr. Bruno Koch:
    Dr. Bruno Koch war bis 1945 Major der Reserve Abteilungskommandeur der 1.Abteilung im Artillerie Regiment Nr.253.
    Das Artillerie Regiment Nr.253 wurde bei am 26.August 1939 im Wehrkreis VI aufgestellt. Am 3.Juni 1942 wurde die 4. Und 5.Batterie des Artillerie Regiments 236 der aufgelösten 162.Infanterie Division eingegliedert. Einsätze folgten in Hamm, Wehrkreis VI, ebenfalls die 254. Und die Artillerie Ersatz-Abteilung II./169 in Hamm, Wehrkreis VI.

    3568

      Uniform Ensemble aus dem Besitz von Dr. Bruno Koch, Major der Artillerie und Träger vom deutschen Kreuz in Gold.
      Ensemble bestehend aus einer Artillerie Feldbluse aus feinster Gabardine, eine Schneideranfertigung in bester Qualität – Offiziersqualität. mit Brustadler und Kragenspiegel. Waffenfarbe rot, Kragenspiegel beide vorhanden, die Major Schulterstücke wurden an dem Wehrmacht Mantel angenäht. Oben am Kragen mit extra Schweißband und Hersteller „Extra Prima 5 Fach, daneben „164 Armee KA 42“ Feldgraues Tuch mit dunkelgrünen Kragen, komplett mit Effekten vernäht. Der Brustadler maschinengestickt. Vorne mit allen Schlaufen für die Orden, die damals von dem Träger getragen wurden: Rechte Seite ein deutsches Kreuz in Gold, mittig das Band zum Eisernen Kreuz 2.Klasse 1939, eine Wiederholungsspange zum Eisernen Kreuz 1914, linke Seite: Allgemeines Sturmabzeichen, Verwundetenabzeichen in Silber, Eiserne Kreuz 1.Klasse 1914, Wiederholungsspange 1.Klasse zum Eisernen Kreuz 1914. Darüber eine Feldspangen zu den Orden. In der Innenseite der Feldbluse sind noch Rückstände vom Band Eiserne Kreuz 2.Klasse und der Wiederholungsspange zu sehen. Leichte Gebrauchsspuren vorhanden, keine Löcher, Gesamtzustand 2+
      Wehrmacht 2 Dorn Ledergürtel in braun für Offiziere, Länge 98cm.
      Dazu ein schwerer Wehrmacht Mantel für Offiziere. Elegantes Eigentumsstück mit Schneidetikett „H. Beckedorf, Dortmund“ schwerer Lodenstoff mit Innerem Tuchfutter, sehr feine Offiziersqualität. Auf den Schultern jeweils die Major Schulterstücke vernäht. Waffenfarbe rot. Ohne Löcher, guter Gesamtzustand.
      Die passende Hose und die Stiefel ebenfalls vorhanden: Die Hose ist ein Eigentumsstück in bester Schneiderqualität. Der Hosenboden und Innenbein aus Wildleder gefertigt. Im inneren keine Stempelung vorhanden. Seitlich Schnürung und mit abschließendem feinen Baumwolltuch, diese mit Knöpfen versehen.
      Ein Wehrmacht Paar Stiefel für Offiziere, Ledersohle und Absatz. Im inneren gestempelt 41 datiert und „4 0741“ mit Schnallenbesatz um Fußgelenk. Hersteller Markierung nicht mehr erkennbar.
      Dazu 3 originale Trägerfotos. Auf jeden der Fotos ist die Uniform mit entsprechenden Orden deutlich zu erkennen. Die Schirmmütze fehlt.

      Insgesamt ein sehr interessanter Nachlass vom deutschen Kreuz in Gold Trägers Dr. Bruno Koch im guten Erhaltungszustand. Einmalig. 
      Historie zu Dr. Bruno Koch:
      Dr. Bruno Koch war bis 1945 Major der Reserve Abteilungskommandeur der 1.Abteilung im Artillerie Regiment Nr.253.
      Das Artillerie Regiment Nr.253 wurde bei am 26.August 1939 im Wehrkreis VI aufgestellt. Am 3.Juni 1942 wurde die 4. Und 5.Batterie des Artillerie Regiments 236 der aufgelösten 162.Infanterie Division eingegliedert. Einsätze folgten in Hamm, Wehrkreis VI, ebenfalls die 254. Und die Artillerie Ersatz-Abteilung II./169 in Hamm, Wehrkreis VI.

      Wehrmacht Artillerie Major Uniform aus dem Besitz von Dr. Koch (Träger vom Deutschen Kreuz in Gold).

      3.000,00 €
      Artikel unterliegt der Differenzbesteuerung nach § 25a UStG zzgl.Versandkosten